Ab SA, 9.5., 11:00, Abstimmungsplakate 1920 auf dem Klang-Blog
SA, 9.5., 11:00, Blog
Gegen Ende des I. Weltkrieges setzte sich das Prinzip der Selbstbestimmungsrechte der Völker allgemein durch. Die Dänen in Nordschleswig unter Leitung von H. P. Hanssen sowie die dänische Regierung setzten sich für eine Volksabstimmung ein und dies wurde bei den Friedensverhandlungen in Versailles 1919 angenommen. Auf der Grundlage von Abstimmungen in 2 Zonen am 10. Februar und am 14. März 1920 wurde die neue Grenze nördlich von Flensburg gezogen. Geplant war ursprümglich ein Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jens E. Olesen. Wir zeigen auf unserem Blog einige Plakate der Volksabstimmung 1920.
Bild: © Museum Sønderjylland