Christian Frederik Eckhardt, Idyliischer Sommertag am Eingang des Dyrehaven bei Kopenhagen, 1883, Öl/ Leinwand, Schenkung Christoph Müller, Pommersches Landesmuseum
Führung durch die Ausstellung
Endlich werden alle fast 400 Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken, die der Berliner Sammler Christoph Müller zusammentrug und dem Land Mecklenburg-Vorpommern schenkte, ihren Auftritt haben. Es ist die mit Abstand größte Sammlung dänischer Malerei aus deren bedeutendster Zeit in einem deutschen Museum. Freuen Sie sich auf einen weiten Blick vom „Goldenen Zeitalter“ bis zur Jahrhundertwende und lassen Sie sich von den leuchtenden Bildern mit ihren hohen Himmeln, dem klaren Licht der See, fliegenden Segeln, stillen Rückzugsräumen und dem einen oder anderen Fischer und Piraten begeistern.
Eine Ausstellung des Pommerschen Landesmuseums
Kunstgeschichte des Geräuschs