Cantemus-Chor Greifswald: Northern Lights

Freitag, 12.5., 18:30, Koeppenhaus

Northern Lights, das ist nicht nur die englische Bezeichnung für das Nordlicht. Gleichzeitig ist Northern Lights auch der Titel einer Komposition des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo. Dieses Stück ist nur eines von vielen – genauso inspirierend, magisch und faszinierend wie das Nordlicht – in dem Programm, das der Cantemus-Chor Greifswald speziell für den Nordischen Klang vorbereitet hat. Die Bandbreite umfasst viele Stile und Stimmungen, und spannt den Bogen von einer isländischen Hymne aus dem 13. Jahrhundert über Teile einer zeitgenössischen estnischen Messe zu meist modernen Interpretationen schwedischer, norwegischer und finnischer Volkslieder durch namhafte Komponisten und Arrangeure.

Den Cantemus-Chor Greifswald e.V. gibt es seit 1993, seine Wurzeln gehen jedoch zurück auf den Kammerchor der früheren Sektion Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft der Universität Greifswald. Sein Repertoire umfasst vorrangig a cappella Liedsätze und andere Chorwerke bekannter und weniger bekannter Komponisten aus über sieben Jahrhunderten. Ein gewisser Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Klassik, Kompositionen des 20./21. Jahrhunderts und moderne Volkslied-Interpretation.
Neben seinen regelmäßigen Sommer- und Weihnachtskonzerten beteiligt sich der Cantemus-Chor an überregionalen Projekten und Leistungsvergleichen.

Dirigiert wird der Cantemus-Chor von seinem Gründer, dem früheren Landeschorleiter Hans Lukoschek.
Mehr Informationen (auch für neue MitsängerInnen) unter: www.cantemus-chor.de