15.5., 20:00, Blog
Die Band Isák machte sich 2018 in der Musikszene einen Namen, als sie beim Spellemannprisen, der live gesendeten Galashow der norwegischen Musikbranche, ein Lied der großen samischen Künstlerin Mari Boine interpretierte. Ihre Sängerin Ella Marie nahm im selben Jahr beim spektakulären TV-Marathon Stjernekampen (Der Kampf der Stars) teil. In dieser Wettbewerbsshow des norwegischen Fernsehens treten Gesangskünstler in einer Vielzahl von musikalischen Genres gegeneinander an – von der Oper bis zum Hiphop. Ella Marie hatte alles drauf. Sie siegte souverän.
Isák kombiniert traditionellen Joik, urbane Synths und ein Textuniversum, das Englisch und Samisch vereint. Damit sprengt die Band die Grenzen dessen, was wir normalerweise als Popmusik bezeichnen. Isák besteht aus der Sängerin Ella Marie Hætta Isaksen, dem Produzenten Daniel Eriksen (Alan Walker, The Wombats) und dem Schlagzeuger Aleksander Kostopoulos (Mari Boine, Moddi, Adjagas, Pil & Bue).
„Eine fabelhafte Produktion und eine Sängerin, die ganz fantastisch singt. Wirklich einzigartig! Und ein Potential, das nur darauf wartet, im In- und Ausland voll durchzustarten.“
Mats Borch Bugge, Musikchef beim norwegischen Radiosender NRK P3
(Foto: Jørgen Nordby)