Samstag, 5.5., 20:00, Theater Vorpommern, Folk & Weltmusik Nacht mit Frigg und Tarabband, 22/15 €, mit Festivalpass 5 €
Hot Fiddles from Cool North
Die siebenköpfige Band Frigg hat Fans auf der ganzen Welt. Sie ist eines der am besten exportierten Ensembles des finnischen Folks. Mit vier Geigen in der Frontline, die oft rasend schnell im satten Klang unisono spielen, sowie Gitarre, Mandoline und Kontrabass als Backing Band hat Frigg einen Sound erschaffen, der Elemente der finnischen und schwedischen Folklore mit amerikanischer Bluegrassmusik verbindet. Die Medien fanden für diese Melange den Begriff „Nordgrass“, wobei dieser unterschlägt, dass manchmal auch Celtic Folk und Balkantöne anklingen können. Ein zur Perfektion aufgebauter Saitenhimmel, den humorvolle Energie durchsaust!
Wer Frigg schon einmal live auf der Bühne erlebt hat, der schwärmt von ihrer sprichwörtlichen Spielfreude und ihrem Drive. „Stürmisch, göttlich, mega“, titelte 2017 die Barmstedter Zeitung nach Friggs Konzert auf dem Folk-Baltica-Festival.
2002 erschien Friggs Debutalbum, damals als norwegisch-finnisches Folkprojekt, das sich nach der Gemahlin Odins benannte. Heute spielt das Ensemble in voll finnischer Besetzung. Im letzten Jahr brachten die Saitenkünstler ihr mittlerweile achtes Album, „Frost on Fiddles“, heraus, das schnell in die Top Ten der Weltmusik-Charts kletterte. Der Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominierte die CD in gleich drei Kategorien. „Mach’ was Du willst, Du wirst Dich niemals der ansteckenden, wirbelnden musikalischen Laune entziehen können, mit der sie ihre Lieder zum Leben erwecken und sie mit Charakter, Anmut und Charme durchfluten“, rezensierte das britische Folk & Roots Music Magazine Artree. (Foto: Tero Ahonen)