God’s War: Scandinavians on crusade in medieval Livonia and Estonia in history and national narratives

C.A. Lorentzen (1746-1828), Dannebrog falder ned fra himlen under Volmerslaget ved Lyndanisse (Tallin) i Estland den 15. juni 1219, 1809

Mi 9.5., 16.00, Lehrstuhl Nordische Geschichte, Eintritt frei

Vortrag von Carsten Selch Jensen

Die Kontakte zwischen den baltischen und skandinavischen Ländern wurden im Mittelalter von gewaltsamen Kreuzzügen von dänischer, schwedischer und deutscher Seite getrübt. Ironischerweise bestärkte diese Zeit die Bande zwischen den Ostseeraumregionen und bekam dauernden Einfluss auf die nationalen Erzählungen: So bedeutet der Stadtname Tallinn ’Dänenstadt’ und die Sage, dass die dänische Flagge in Estland vom Himmel gefallen sein soll, war lange populär. Der Kirchenhistoriker Carsten Selch Jensen von der Universität Kopenhagen hat über fast 25 Jahre über das mittelalterliche Baltikum geforscht.

Zur Programmübersicht