SO 12.5., 17:00, Aula der Universität, Eintritt frei
Der Chor Kairos wurde 2010 von Charlotta Blom gegründet. Der Name stammt aus dem Griechischen. Hier bedeutet Kairos soviel wie erlebte Zeit oder unvergesslicher Moment – im Gegensatz zu Kronos, der gemessenen Zeit. Der anspruchsvolle gemischte Amateurchor mit 20 tüchtigen Sängern gibt Konzerte mit klassischem und modernem Repertoire, oft auch mit Improvisation-Parts, und will so dem Publikum eine schöne, unvergessliche Zeit bieten.
Kairos hat schon viele Konzerte zum Beispiel in Kirchen, auf Wohltätigkeitsveranstaltungen und zu Festen in Südschweden gegeben. Ebenso trat der Chor auf einer Hochzeit in Irland, dem International Military Tattoo in Ystad (vor 10 000 Zuschauern) und den Skandinavischen Tagen in Szczecin auf.
Die Dirigentin Charlotta Blom ist Musikdirektorin und hat seit zehn Jahren als Kulturamtsleiterin in Ystad viel für das reichhaltige Kulturleben dort getan. Das Küstenstädtchen, das man direkt per Fähre ab Świnoujście erreichen kann, kennt fast jeder bei uns aus dem Fernsehen, denn dort ermittelt Kommissar Wallander. Außerdem ist es bekannt für sein Kunstmuseum, das Ystad Sweden Jazz Festival, den mittelalterlichen Stadtkern, den Turmwächter und ein sehr großes Kulturangebot das ganze Jahr hindurch. (Foto: Peter Hellemarck)