Montag, 8.5., 19:30, Theater Vorpommern, 15/10 €
Hier geht’s zum Vorverkauf!
Die Monday Night Big Band (MNBB) aus Malmö wurde 1988 von dem Komponisten und Jazzmusiker Jörgen Nilsson zum Gedenken an den US-amerikanischen Trompeter und Arrangeur Thad Jones gegründet. Thad Jones (1923-1986) hatte mit seinen Wurzeln im Count Basie Orchester die Big Band-Kunst vom Swing zu modernen Sounds wie Jazzrock, Samba und Funk inspiriert. Seine zupackenden Kompositionen werden weltweit gespielt. Auch im ersten Teil ihres Greifswalder Konzert spielen die Schweden die Musik von Thad Jones in den Originalarrangements des Meisters. Im zweiten Teil kommt Stargast Mimi Terris mit auf die Bühne und gibt ihr erstes Deutschland-Konzert. Seit der Veröffentlichung ihres Albums „Flytta hemifrån“ (2015) gilt die Sängerin schlichtweg als das Nonplusultra im schwedischsprachigen Jazzgesang in der Tradition von Alice Babs und Monica Zetterlund.
In ihren selbst geschriebenen Songs, die alle die Qualität von Jazzstandards haben, bewegt sich Mimi Terris in einem reifen, eleganten und selbstsicheren Ton durch Swing, Bossa Nova, Visesang und Blues. Ihre zeitlose Stimme erzählt Geschichten, die beim ersten Hinhören einfach und schwungvoll mitreißen. Aber die Texte locken tiefer – in Dunkelheit und Verzweiflung. „Das Wohlbekannte und Komische sind die einzigen Ventile, die ich habe, wenn die Dinge kompliziert werden. Ich liebe das Zusammenspiel von Leichtigkeit und größtem Ernst – wie in etwa einem Charlie Chaplin-Film, einem Astrid Lindgren-Buch oder in Billie Holidays Liedern. An der Oberfläche ist es kuschelig und erst wenn man näher hinhört, kann man alle Nuancen erkennen“, sagt Mimi Terris.
Die MNBB hatte seit ihrer Gründung über 1000 Auftritte. Tourneen führten sie u.a. nach Dänemark, Frankreich, Norwegen und die USA. 1996 spielte die MNBB im legendären Village Vanguard in New York und 2000 in der Carnegie Hall zusammen mit vielen anderen bekannten Jazzmusikern wie Putte Wickman, Anders Bergcrantz und Magnus Lindgren unter dem Motto “Swedish Jazz Salutes USA“. Die Band ist vor allem für ihre Interpretationen der Kompositionen und Arrangements von Thad Jones bekannt, aber auch die Musik von Bob Mintzer, Bob Brookmeyer, Horace Silver und vielen weiteren findet sich in dem Repertoire der Big Band. MNBB tritt ein Mal monatlich im neuen Konzerthaus Malmö Live auf und begeistert sowohl Gäste aus der schwedischen, wie auch der internationalen Jazzszene.
(Foto: Helene Wilson)