SA 11.5., 20:00, St. Spiritus, Abschlussabend mit Ritva Nero und Östblocket, Eintritt 17/11 €, KlangKarte 5 €
Groovy Partymetalfolk – und das ganz ohne Gitarren? Das geht! Ritva Nero, die fünfköpfige Band aus Finnland begeistert ein tanzwütiges Publikum mit ihrem umhauenden Sound aus
Sopransaxofon, finnischem Dudelsack sowie Nyckelharpa, kombiniert mit schnellen Metalbeats.
Die erst 23-jährige Sanna Salonen am Saxofon studiert momentan am Folk Music Department der Sibelius Akademie, an der auch Bandkollege Petri Prauda (Dudelsack) unterrichtet. Er trat bereits im letzten Jahr mit der legendären Folkband Frigg beim Nordischen Klang auf. Emilia Lajunen an der Nyckelharpa studierte ebenfalls an der renommierten Musikhochschule. Ihre Einflüsse reichen von finnischer und nordeuropäischer Fideltradition bis hin zu archaischen Kantele-Melodieführungen. Der Rockbassist Jani Snellman schreckt vor keinem Genre zurück – sei es Klassik oder Heavy Metal. Größte Bekanntheit erreichte er mit seiner Indie Rock-Band Poets of the Fall. Patrick Fält, Drummer mit Sámi-Wurzeln, ist bekannt für seine Blastbeats, die er von Nightwish-Mitglied Kai Hahto erlernt hat. Momentan arbeiten die Bandmitglieder an ihrem Debutalbum. Live kann man jetzt schon erleben, wie viel Power in zünftigem „Headbangingfolk“ steckt.
Hier geht es zu einer Kostprobe!