Ungezähmte Schönheiten – Naturfotografien von Remo Savisaar


SA 4.5., 11:00, Stadtbibliothek, Ausstellungseröffnung, Eintritt frei

Diese Ausstellung zeigt die estnische Wildnis von ihrer schönsten Seite – mit vielfältigen Landschaften, Vögeln und großen Säugetieren. Estland hat Naturliebhabern einiges zu bieten. Es ist größer, als es den Anschein hat, da im Innern des Landes verschiedene Landschaften, Jahreszeiten, Wetterverhältnisse und Charakterzüge sich innerhalb weniger Meilen abwechseln. Jede Jahreszeit verändert den Blick auf das Land. Verlassene Strände, tiefe Wälder, malerische Seen und Flüsse, sowie geheimnisvolle Sümpfe sind Schauplatz für das geheime und emsige Leben von Vögeln, Seehunden und Bären.
Remo Savisaar zählt zu den führenden Naturfotografen Estlands. Bereits in jungen Jahren fühlte er sich zur Natur hingezogen und widmet sich leidenschaftlich der Wildtier- und Landschaftsfotografie seit zwölf Jahren. Seine bevorzugten Motive sind Vögel, Säugetiere und Landschaften.
Remos Fotografien wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, seine Arbeit wurde in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht, einschließlich dem renommierten National Geographic. Seine Fotografie-Kenntnisse und sein Auge für eine gute Aufnahme machten ihn zum Preisrichter vieler Fotowettbewerbe.
Remo besitzt ein ausgeprägtes Wissen über die Natur und Tierverhalten. Er hält Vorträge über Natur und Wildtiere, leitet Natur- und Fotografie-Reisen und schreibt Aufsätze. Seine preisgekrönten Aufnahmen haben international Anerkennung erfahren.

Mehr von seiner Arbeit kann man auf blog.moment.ee sehen.