Anna María Björnsdottír (IS)


Freitag, 3.5., 20:00, Theater; Eintritt: 12/8€

Mit ihrem Album „Saknað fornaldar“, das Nordic Folk, Pop und Jazz verschmilzt, ist der jungen isländischen Sängerin Anna María Björnsdottír ein dermaßen faszinierendes Debüt gelungen, dass wir sie gleich zu Beginn des Nordischen Klangs im Theater, also im großen Stil, vorstellen möchten. Diese Musik begann sie 2009 zu komponieren, als sie am Rhythmischen Konservatorium in Kopenhagen studierte. Fern von ihrer Heimat las sie die alten isländischen Gedichtbücher, die sie von ihren Großeltern geerbt hatte. Zu diesen alten Texten (von Matthías Jochumsson, Sigurjón Friðjónsson, Eggert Ólafsson, Tómas Guðmundsson, Jón Thoroddsen) und zu einigen neuen Gedichten des jungen isländischen Dichters Sölvi Björn Sigurðsson schrieb sie neue Musik. Mit der Zeit fand sie heraus, dass fast alle ihrer Autoren vor 100 bis 250 Jahren eine bestimmte Zeit lang in Kopenhagen gelebt hatten – so wie sie selbst und so wie ihre Großeltern. Island und Dänemark gehen also in ihren Songs eine magische Verbindung ein. Ebenso wie Vergangenheit und Gegenwart, denn „Sehnsucht nach früher“ heißt das Album nach einem der Gedicht- und Songtitel.
Anna Marias Lieder führen von intimer Einlebung in die Poesie bis hin zu starker Expressivität, wenn sich ihre warme Stimme vom Text löst. Zusammen mit ihr hat der namhafte isländische Gitarrist Hilmar Jensson den Sound ihrer 6-köpfigen Band entwickelt. Er hat mit einer Vielzahl US-amerikanischer und skandinavischer Jazzmusiker gespielt und aufgenommen. In Greifswald ist er mit seiner lodernden Gitarre mit dabei!
Homepage mit Hörproben