The Arctic Sinfonietta und 44 Drums

Arctic Sinfonietta 44 Drums

Tromsø meets Archangelsk: Walgesänge, Elektrotrompete und Sambatrommeln.
Mittwoch, 11.5., 20:00, Theater Vorpommern, 17/10€

Über 1000 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Eismeerstädte Tromsø in Norwegen und Archangelsk in Russland. Über die Barentsee sind sie ozeanisch miteinander verbunden, und so hat sich auch ein Programm entwickelt, das den kulturellen Austausch in den nördlichen Regionen von Norwegen und Russland fördert. Immerhin hat man auch eine 196 Kilometer lange gemeinsame Grenze. Eher weniger bemerkt im restlichen Europa entwickelt sich also ein lebendiger Ost-West-Kulturtransfer, der politische Spannungen überwindet. Und davon zeigt der Nordische Klang exklusiv ein faszinierendes Beispiel: Das Kammerensemble The Artic Sinfonietta aus Tromsø, ein öffentliches Orchester mit der Aufgabe, zeitgenössische Kunstmusik in Nordnorwegen zu vermitteln, und das Percussion-Ensemble 44 Drums, die in Russland einmalige tropische Powertrommel-Band aus Archangelsk, begegnen einander in einem vielfältigen Programm. Beides sind Ensemble, die per se grenzüberschreitend und innovativ Musik spielen. Beide nutzen die Spannung zwischen dem Lokalen und dem Globalen kreativ!
The Artic Sinfonietta mit ihrem Leiter Sten Ivar Frydenlund und einem Pool aus 15 Musikern an 15 unterchiedlichen Instrumenten ist eine mobile Einsatztruppe, wenn es darum geht Musik des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart in attraktiven Projekten unter die Leute zu bringen. In Greifswald steht u.a. das Stück Vox Balaenae (1971) des US-amerikanischen Avantgarde-Komponisten Georg Crumb auf dem Programm, in das Aufnahmen von authentischen Wal-Gesängen einfließen (mit Walfilm!). Orpheus Lament (2010) von Torstein Aagard-Nilsen setzt Trompetenklang und Elektronik spannungsvoll zu einander. Und der unkonventionelle, beatfaszinierte Komponist Lars Skoglund hat extra eine neues Werk für die Sinfonietta und 44 Drums geschrieben, das in Greifswald seine Weltpremiere feiert! Beide Ensemble werden auch in einer neuen Bearbeitung von Piazzollas Libertango zu erleben sein.
Überhaupt wird Latin groß geschrieben: 44 Drums, die neun Trommler unter der Leitung von Oleg Kuznetsov, werden sich in einer mitreißenden Show in Russlands afrobrasilianischste Band verwandeln. Mit ihren extrem scharfen Beats gewannen sie letztes Jahr den internationalen Wettbewerb Drum Wave in St. Petersburg!