Fr 11.5., 15:00, Kunstkubus CUBIC, & 16:00, Kunst Design ETcetera, Eintritt frei
Kunstwerke
Bjargey Ólafsdóttir lebt und arbeitet in Reykjavík als interdisziplinäre Künstlerin. Sie hat Fotografie, Malerei und Mixed Media an den Kunstakademien von Reykjavík und Helsinki studiert, sowie die Fächer Drehbuch und Regie am Binger Filmlab, Amsterdam.
Die Kunstwerke Ólafsdóttirs beschränken sich nicht auf ein einzelnes Medium. Jedes ihrer Konzepte erfordert ein anderes Werkzeug: Film, Klangkunst, Performance, Zeichnung, Schreiben und Fotografie. Ihre Arbeiten sind von narrativer Art. Sie erzählen Geschichten über gelangweilte Zahnärztinnen, Rockstars in Japan und Frauen, die in die Zukunft und darüber hinaus sehen können. Ihre Werke sind manchmal gruselig, aber doch wunderschön. Aus ihnen sprudelt immer Humor und Verspieltheit. Aufsehen erregte sie 2010 mit dem Projekt Red Polarbear, als sie mit roter Farbe einen riesigen Eisbären auf einen isländischen Gletscher malte.
Bjargey Ólafsdóttirs Werke wurden international in zahlreichen Ausstellungen und auf Festivals gezeigt, wie im Kunst- und im Fotografiemuseum von Reykjavík, im Kunstverein München, in der Berliner Ausstellungsstätte Kunst-Werke, der Galeria Traschi in Santiago de Chile, dem Moderna Museet Stockholm, dem Moore Space Miami, der Manifesta Foundation Amsterdam, dem E-flux New York, der Wiener WUK Kunsthalle, der Tate Gallery of Modern Art London, auf dem Palm Springs International Film Festival, dem Göteborg Film Festival und dem Aix-en-Provence International Short Film Festival.