Ausstellungseröffnung: Young Professionals – Greifswalder Fotografiestudenten zeigen Workshop-Ergebnisse

foto © Ludwig NikulskiMO 16.6. 2014, 14:00, Institut für Fennistik und Skandinavistik

Als einen späten „Nachklang“ zeigt das Kulturfestival Nordischer Klang in Zusammenarbeit mit der Galerie STP ab 16. Juni im Institut für Fennistik und Skandinavistik Fotografien von Greifswalder Kunststudierenden, die beim internationalen Studentenprojekt „Young Professionals“in Zingst entstanden sind. Dieses Projekt, das die Galerie STP zusammen mit dem Umweltfotofestival „horizonte zingst“ seit 2013 organisiert, bietet jungen Künstlern aus den Ostseeländern in einem Fotoworkshop die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu entdecken, neue Aspekte sowohl der theoretischen als auch praktischen Auseinandersetzung mit der Fotografie kennenzulernen.
Bisher nahm das Caspar-David-Friedrich-Institut zweimal unter der künstlerischen Leitung von Heiko Krause an diesem Projekt teil. Die im Institut für Fennistik und Skandinavistik der Universität Greifswald gezeigten Arbeiten stammen vom Workshop 2013 und sind in dieser Konzeption noch nicht vorgestellt worden. Sie kreisen inhaltlich um die Themen Nebenzeit, die vier Elemente, sowie die Bedrohung durch radioaktiven Abfall, jedoch sind die Fotografien für den Nordischen Klang diesmal unter rein formalen Aspekten ausgewählt worden. In ihrer Gesamtheit vermittelt die Ausstellung eine hohe Ästhetik. Bei frischer, abwechslungsreicher Umsetzung einzelner Themen hat die Schau eine in sich geschlossene Harmonie. Diese Wirkung auf den Betrachter ist das Resultat einer besonderen Bildsprache, die am Caspar-David-Friedrich-Institut gelehrt wird.
Die Fotografien sind bis zum 30.9. 2014 zu sehen. (Foto ©: Ludwig Nikulski)

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Fotofestival „Horizonte Zingst“ und der Galerie STP