Donnerstag, 10. Mai, Theater, 19:30
Eintritt: Es gelten die Hauspreise!
Schauspiel nach dem dänischen Dogma-Film „Festen“ von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov
Inszenierung: Uta Koschel
Bühne und Kostüme: Tom Musch
Musikalische Leitung: Andreas Kohl
Dramaturgie: Catrin Darr
Helge, erfolgreicher Geschäftsmann und Oberhaupt einer Großfamilie, feiert seinen 60. Geburtstag. Neben zahlreichen anderen Gästen reisen auch seine Kinder Christian, Michael und Helene an, um das Geburtstagskind zu feiern. Trotz des Selbstmords der Tochter Linda, der nur kurze Zeit zurückliegt, beginnt der Abend wie wahrscheinlich die meisten Familienfeste: mit Begrüßungen, Smalltalk und Scherzen. Doch dann hält Christian, der älteste Sohn, an der feierlichen Tafel die traditionelle Eröffnungsrede und deckt völlig unerwartet ein düsteres Kapitel in der Familiengeschichte auf …
„Das Fest“ kam Ende der 1990er Jahre zunächst als Film in der Regie von Thomas Vinterberg (geb. 1969) und der Co-Autorschaft von Mogens Rukov (geb. 1943) heraus und ist der Klassiker des DOGMA-95-Kollektivs, einer Gruppe von dänischen Filmemachern, die eine neue Filmästhetik begründeten. 1998 erhielt der Film in Cannes den Spezialpreis der Jury. Nur wenig später begann der Stoff als Theaterstück auf vielen Schauspielbühnen Erfolge zu feiern – und ist inzwischen zu einem modernen Theaterklassiker avanciert.
Eine Veranstaltung des Theaters Vorpommern