Dienstag, 5.5., 18:00, Caspar David Friedrich-Zentrum; Eintritt: 5/3,50
Edvard Munch (1863-1944) wurde in der kleinen norwegischen Gemeinde Løten, nahe unserer Partnerstadt Hamar, geboren. Die Hansestadt Greifswald bereitet gemeinsam mit Hamar und Løten eine Zusammenarbeit zu ihren beiden bedeutenden Söhnen und weltweit bekannten Malern Caspar David Friedrich und Edvard Munch vor.
Eine erste Gelegenheit zu einer Begegnung mit dem Künstler Edvard Munch bieten die Animationsfilme norwegischer Schüler zu Bildern Munchs, wie „Der Schrei“, „Vampir“ und „Mädchen auf der Brücke“. Es ist ein buntes Tohuwabohu aus Knethaien, Werwölfen und Außerirdischen auf einer Cocktailparty, die die Protagonisten in den Neuinterpretationen der Kinder spielen.
Die anschließende Lesung mit der Berliner Autorin Tanja Langer aus ihrem Buch „Der Maler Munch“ gibt einen intimen Einblick in das ruhelose Leben Munchs und sensible Einsicht in sein künstlerisches Schaffen: „Und er tanzt die Farbe auf die Leinwand, tanzt in offenem Hemd und hochgekrempelter Hose, barfuß. Und die Farbe gehorcht ihm, indem er ihr gehorcht, indem er sich ihr überlässt wie keiner einzigen Geliebten.“
Eine Veranstaltung des Caspar David Friedrich-Zentrums in Zusammenarbeit mit dem Nordischen Klang