Antti Paalanen

Foto ©: Bart Heemskerk

SA 21.8., 20:00, Theater Vorpommern
Eintritt: 16/10 Euro

Er stampft. Er brüllt. Electrobeats pulsieren. Und dann legt sein Akkordeon los. Der Finne kämpft mit seinem Instrument. Antti Paalanen wiegelt die Folkmusik auf und haut sein Publikum aus den Socken. Auf der Bühne mit seinem Akkordeon ist er eine Einmannband die gleichzeitig für Melodie, Gesang, Rhythmus und Bass sorgt.

Dabei kombiniert er Folkmusik mit einer Vielzahl anderer Musikrichtungen und Ausdrucksformen. Melodische Linien treffen auf moderne Technobeats und einen dröhnenden Kehlkopfgesang, den man eher im Metal vermuten würde. Beeinflusst wurde er dabei nicht nur durch die Folkmusik oder Bands wie AC/DC und Iron Maiden. Auch DJs wie David Guetta, Calvin Harris und Avicii haben Spuren in seiner Musik hinterlassen.

In den letzten Jahren hat er sich verstärkt neueren und experimentellen Musikstilen zugewandt, und damit die Akkordeonmusik für ganz neue Publikumskreise erschlossen. 2007 veröffentlichte er sein Debutalbum Äärellä (Am Rand). 2010 hörte ein weiterer finnischer Akkordeonrevoluzzer Paalanen in einem Konzert. Die Rede ist von Weltstar Kimmo Pohjonen (Nordischer Klang 2017). Er war so begeistert von Paalanen, dass er kurzentschlossen versprach, dessen Platte Breathbox zu produzieren. Nach der CD Meluta (2014, Lass uns Krach machen) erschien 2019 das Album Rujo (Grob). Die bekannte britische Folk- und Weltmusikjournalistin und BBC-Mitarbeiterin Fiona Talkington urteilte: “Von äußerster Attraktivität sind die Erdigkeit, die Dringlichkeit und die Überzeugung, mit denen die Stimme auf das Akkordeon in einer feierlichen, hymnischen Partnerschaft zusammentrifft.” (songlines.co.uk)

“Der brüllende Monstercharakter des Akkordeonisten Antti Paalanen startet EDM-Tänze, die auch für jedes Wochenendfestival geeignet wären.” (Überschrift Helsingin Sanomat, 2019)