All posts by admin

Partnerstädtekonzert der Musikschulen Kotka und Greifswald I: Kinder und Jugendliche musizieren

Aula der Universität Greifswald © Uni Greifswald

SA 6.5., 11:00, Aula der Universität, Eintritt: 6/3 €, mit KlangKarte 5€

Die Musikschule in der südfinnischen Hafenstadt Kotka, eine der Partnerstädte Greifswalds, unterhält mit der hiesigen Musikschule eine langjährige Zusammenarbeit. Dieses Jahr sind beide Schulen beim Nordischen Klang vertreten, in dessen Rahmen sie am Samstag und am Sonntag gemeinsame Konzerte geben.

Continue reading Partnerstädtekonzert der Musikschulen Kotka und Greifswald I: Kinder und Jugendliche musizieren

Karl, Kanonen und Konflikte. Zeugnisse der schwedischen Großmachtzeit – Kunstpause mit Florian Krüger

DI 9.5., 12:00, Pommersches Landesmuseum, Eintritt 6 €

Es herrscht Krieg in Europa. Ein Zustand, der eine Normalität in der Frühen Neuzeit darstellt, aber in den Jahren seit dem Zweiten Weltkrieg (glücklicherweise) ein historischer Ausnahmezustand geworden ist. Eine Ausnahme, die die skandinavischen Länder heute zum Anlass nehmen, um über ihre Rolle im Gefüge der NATO nachzudenken.

Continue reading Karl, Kanonen und Konflikte. Zeugnisse der schwedischen Großmachtzeit – Kunstpause mit Florian Krüger

Peter Wilgotsson & Benjamin Saupe – Saxofon und Orgel

© privat

SA 6.5., 16:00, Dom, Eintritt 12/8 €, mit KlangKarte 5 €

Peter Wilgotsson ist ein klassisch ausgebildeter Saxofonist, der sich auf zeitgenössische Interpretationen spezialisiert hat. Darüber hinaus widmet er sich immer wieder anderen Genres. So spielt er in den Malmöer Ensembles Tolvan Big Band und Monday Night Big Band. Er studierte in Schweden an der Musikhochschule in Malmö sowie in Stockholm, den USA und Frankreich. Als Solosaxofonist arbeitet Peter Wilgotsson eng mit verschiedenen Komponisten zusammen und hat über die Jahre hinweg eine große Anzahl ihm gewidmeter Stücke uraufgeführt.

Continue reading Peter Wilgotsson & Benjamin Saupe – Saxofon und Orgel

Eatnameamet – Our silent Struggle (FIN 2021) – Regie: Suvi West

© Anssi Kömi

DI 9.5., 18:00, Hörsaal Wollweberstraße 1, Eintritt frei

Eatnameamet – Our Silent Struggle ist ein politischer Dokumentarfilm, der die Assimilations- und Kolonialisierungspolitik der finnischen Regierung gegenüber dem saamischen Volk enthüllt. Die Sámi stehen vor einer ungewissen Zukunft und kämpfen mit ihrer Politik um die Existenz ihres Volkes.

Continue reading Eatnameamet – Our silent Struggle (FIN 2021) – Regie: Suvi West