MI, 10.5., 18:00, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Eintritt frei
Die Sámi sind die Ureinwohner Nordeuropas, deren Sprachen einen eigenen Zweig innerhalb der finnisch-ugrischen Sprachen bilden. Ihr Siedlungsgebiet, Sápmi, erstreckt sich über den Norden von Norwegen, Schweden, Finnland und die russische Kola-Halbinsel. Die Rechte der Sámi auf ihr Siedlungsgebiet und ihre Kultur wurden historisch wenig beachtet, und die Sámi litten unter der Unterdrückungs- und Assimilationspolitik der Staaten. Die Gründungen der saamischen Parlamente in Norwegen, Schweden und Finnland gelten als wichtige Schritte zur politischen Repräsentation der nordischen Urbevölkerung. Dieses Jahr feiert das saamische Parlament, Sametinget, in Schweden sein 30-jähriges Bestehen, während das finnische Pendant dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert – ein guter Anlass für den Nordischen Klang, 2023 einen saamischen Schwerpunkt zu präsentieren.
Continue reading Sámi cultures, Sámi challenges – Vortrag und Podiumsgespräch