
MI 3.5., 20:00, Einlass 19:30, Straze, Eintritt 7/5/3€
Beim Poetry Slam steht das gesprochene Wort im Fokus. Poet*innen tragen selbstgeschriebene Texte — Gedichte, Geschichten, Improvisationen oder was auch immer das Künstlerherz begehrt — auf der Bühne vor und das Publikum kührt am Ende des Abends eine siegende Performance und somit eine*n Sieger*in des Abends.
Den SimsalaSLAM gibt es bereits seit Oktober 2012, wo er schon bald so groß wurde, dass er von der Brasserie Hermann in die Clubs der Stadt ziehen musste, um von so vielen Menschen wie möglich gehört zu werden. In den letzten aktiven Jahren vor der Pandemie hörten sich teilweise bis zu 300 Menschen in der Museumswerft die talentierten Poet*innen bei Greifswalds beliebtesten Poetry Slam an. Nach langer Verschnaufpause kehrt der SimsalaSLAM nun endlich zurück zu seinen Wurzeln und lässt die lokale Szene wieder aufleben. Mit dabei sind u.a. Theresa Steigleder und Anna-Pauline Kautz, aber auch Newcomer sind gerne gesehen und gehört. (Bei Interesse meldet euch gerne bei s-lumark@uni-greifswald.de)
Beim SimsalaSLAM haben die Poet*innen jeweils sechs Minuten Zeit um ihre Texte vorzutragen, und danach wählt das Publikum mit Applaus den siegenden Text aus. Der Wettbewerb ist für das Publikum gemacht und nicht für die Künstler*innen.