Esa Ylönen & Mikko Helenius (FIN): Landscape – Klassik und Tango


10.5., 19:00, Aula der Universität; Eintritt: 10/6 €

Das Programm „Landscape“ ist eine speziell für den Nordischen Klang zusammengestellte Kombination von Klavierstücken des finnischen Komponisten Uuno Klami mit finnischem und argentinischen Tango. Klami (1900-1961) studierte sowohl in Helsinki, als auch in Paris und Wien. Gerade Paris bedeutete einen Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung, wobei ihn Komponisten wie Ravel und die Groupe de Six beinflussten. Vor allem wurde er für seine großartigen Orchesterwerke bekannt.
Der Pianist Esa Ylönen hat mit Unterstützung der Finnischen Kultur-Stiftung Klamis Stücke für Klavier und die für Klavier und Violine – zusammen mit der Geigerin Sirkku Mantere – aufgenommen. Die CD ist im Februar 2013 beim Label Alba erschienen.
Esa Ylönen hat an der Sibelius Akademie studiert und arbeitet am Musikinstitut der Region Kotka. Der versierte Musiker, der 2011 übrigens zum „positivsten Bürger Kotkas“ gewählt wurde, gibt jährlich rund 100 Konzerte in Finnland und außerhalb.
Eine große Inspiration bedeutet für Esa der Tango mit seinen mitreißenden Melodien und Rhythmen und den starken Geschichten in den Liedtexten. Seit 15 Jahren spielt er zusammen mit dem Bandeonisten und Sänger Mikko Helenius diese weltzugewandte und emotionale Musik, die beide zur Improvisation anregt. Ihr Repertoire umfasst die klassischen Tangos, wie sie Carlos Gardel sang, und den Tango Nuevo Piazzollas. Aber auch dem melancholischen Tango Finnlands gehört ihre Leidenschaft.
Mikko Helenius hat Kirchenmusik und Gesang an der Sibelius Akademie studiert und in Paris bei Juan José Mosalini das Bandoneon. Er spielte international in vielen Tangoensembles. Als Komponist und Arrangeur interessiert sich Mikko für neue Möglichkeiten des Tangos.