
Acht KünstlerInnen unterschiedlicher Genres reisten als Stipendiaten, Artists in Residence oder als Teilnehmer verschiedener Ausstellungen entlang der Ostsee und gen Norden. Künstlerische Vorhaben wurden umgesetzt und inspirierende Freiräume und Zugänge gefunden. Entdeckungen gleichermaßen für Ideen und Gedanken, die die Kunst dieser acht Reisenden prägen.
1964 in Bützow geboren; ein Sohn; 1980-1982 Plakatmalerei/ Schriftgestaltung, Schule für Gestaltung Schwerin; 1980-1986 Studien Malerei/Grafik; Malereiklasse Waldemar Krämer, Konservatorium Rostock; 1990-1994 Studien Malerei/Grafik an Kunst.Schule.Rostock; 1996-2005 tätig am Volkstheater Rostock, Gestaltung/Grafik; seit 2004 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern, BBK; seit 2006 freischaffende Malerin; seit 2000 Projektleiterin: Nationale und Internationale Kunstprojekte; seit 1995 Lehrtätigkeit Malerei/Grafik; Ausstellungen in Deutschland, Dänemark, Island, Littauen, Russland, Indien, USA, China, Japan; Stipendien in Deutschland, Island, Japan, China, Litauen; Werke in der Kunstsammlung des Landes MV und privaten Sammlungen; Grit lebt und arbeitet in Rostock.

Geboren auf der Insel Usedom; Studium an der Universität Leipzig; Film- und Fernsehausbildungen u.a. in Berlin, Hamburg, Nürnberg, Köln; Filmautorin u.a. beim NDR im In- und Ausland; Freie künstlerische Arbeit, Video-Projekte und Videoinstallationen; Medienpreise und Nominierungen für Dokumentationen und Feature; Teilnahme an Filmfestivals; Mitbegründerin von P.ART – Freie Kulturinitiative; Aufbau der KULTURBRÜCKE nach Dänemark; Ausstellungen in Deutschland und Dänemark; Gudrun Brigitta lebt und arbeitet in Rostock.

2010-2012 Master in Textile Design, Designskolen Kolding, Denmark; 2005-2010 Bachelor in textile Design, Designskolen Kolding, Denmark; 2004 Textile Industrial line at Escole d´Art y Diseno de Alcoy, Spain; 2002-2003 Textile Art at Stenebyskolan/HDK i Dals Långed, Sweden; 2001-2002 Art and Craft at Oskarshamns Folkhögskola, Sweden; Ausstellungen und Projekte in Frankreich, Spanien, Faröer, Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Großbritannien, USA; Randi lebt und arbeitet in Tórshavn/Faröer.

1979 in Hagenow geboren; 1997 – 2000 Ausbildung zur Keramikerin; 2000 – 2004 Gesellentätigkeit in verschiedensten Keramikwerkstätten; nebenberufliche Meisterausbildung; 2004 – 2009 DiplomStudium Design, Fachrichtung Keramik-/Glasdesign, Burg Giebichenstein Halle/Saale; 2008/09 Zusammenarbeit mit der Porzellan-Manufaktur Meißen; 2010 Verkauf eines Produktdesigns an Kahla Thüringen GmbH, Schmuckhütchen; 2010 Geburt der Tochter Martha; seit 2010 freiberuflich selbständig mit eigener Werkstatt in Rostock; seit 2012 Mitglied der Produzentengalerie artquarium; 2013 Geburt des Sohnes Gustav; seit 2018 Mitglied im Landesverband Kunsthandwerk MV e.V.; Ausstellungen in Finnland, Deutschland und Tschechien; 2013 Nominierung für den 8. Rostocker Kunstpreis, Kunsthalle Rostock; Sandra lebt und arbeitet in Rostock.

1971 in Zittau geboren; Lehre zur Goldschmiedin 1987-90 in Görlitz; Studium Dipl.Schmuckdesign 1994-2000 in Heiligendamm; freischaffend 2000-2008 innerhalb des Ateliers feinmetall in Rostock; seit 2007 Mitglied im Künstlerbund BBK mv; Gründerin der produzentengalerie artquarium 2008 in Rostock; seit 2010 Mitglied im Landesverband Kunsthandwerk MV e.V.; seit 2011 temporäres Mitglied der forschungsgruppe kunst; Austellungen in Deutschland, Japan, Schweiz, Südorea, Dänemark; Stipendienaufenthalte in Südkorea und Japan; Anna lebt und arbeitet in Rostock.

1976 in Rostock geboren; lebt seit 2007 als Künstlerin, freie Grafikerin und Illustratorin in Greifswald; seit 2009 diverse Einzel- und Gruppenausstellungen; 2011 – 2012 Projekt p365: 365 Arbeiten an 365 aufeinanderfolgenden Tagen (Collage, Mixed Media, Sound, Animation, Foto,…); feste Illustratorin bei ≫Das Magazin≪; Kinderbuchillustrationen für ≫der Miesepups≪ und ≫der Miesepups hat was im Gesicht≪ (Kirsten Fuchs); Illustrationen für Telekom, Edeka, Bauhaus, SZ,…; Animationsfilme für Nora Gomringer (≫vielmals≪, ≫Trias≪); div. Animationsfilme für das Pommersche Landesmuseum; Cindy lebt und arbeitet in Greifswald.

1978 in Dämemark geboren; Studium an der Akademie der Künste in Florenz; Mitglied der Pintmaking Artists Danmark; Ausstellungen in Deutschland, Dänemark, Schweden und Großbritannien; Mette lebt und arbeitet in Kopenhagen.

1985 in Rostock geboren; Musikalische Studien am Konservatorium in Rostock, dem Jugendmusikkorps Rostock, der HMT Rostock, der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg, bei pro-Drum und an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen; Schlagzeuger bei Carism Blue, Blind Voyeur, Big Band der HMT Rostock, Die JMK Big Band, Beachdrumming Percussionensemble der HMT Rostock, No Yazz, Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, AndiOliPhilipp, The Helmuts & [plasmat]; Produzent & Schlagzeuger für verschiedene Künstler, vorrangig für das Solo-Projekt sischke; 2009 – 2017 Schlagzeuglehrer bei pro-Drum in Heidelberg und Bad Rappenau; 2017 – 2020 Schlagzeuglehrer und Dozent für „Musikproduktion & DJing” an der Musik- und Kunstschule Lübeck; seit 2018 Betreiber der Plattenfirma „Baumhouse Records”; Sascha lebt und arbeitet in Rostock.