Mittwoch, 10.5., 14:15, Lehrstuhl für Nordische Geschichte, Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Nordische Geschichte
Die Republik Finnland feiert in diesem Jahr ein 100-jähriges stolzes Jubiläum. Obwohl die am 6. Dezember 1917 ausgerufene Selbständigkeit bald international anerkannt wurde, hatte Finnland mit mehreren Problemen zu kämpfen. Die ökonomischen und sozialen Auseinandersetzungen mündeten Anfang 1918 in einem blutigen Bürgerkrieg.
In seinem Vortrag geht Herr Oldach die Hintergründe und den Verlauf sowie die Folgewirkungen des Bürgerkrieges nach. Als Diskussionsgrundlage wird eine finnische Dokumentation mit englischen Untertiteln gezeigt.
(Bild: Salmonsens Konversationsleksikon)