Greifswalder Bachwoche: Hymns in a Jazzmood mit dem Krupka Trio


DI, 18.6.2019, 22:00, St. Jacobi-Kirche,  Eintritt 15 €, erm. 12 €, Studierende 6 €. Eine Veranstaltung der Greifswalder Bachwoche

Vom 17. bis zum 23. Juni 2019 findet die 73. Greifswalder Bachwoche, das Festival Geistlicher Musik im Norden, statt. Mit dabei sind diemal alte Bekannte vom Nordischen Klang 2017: das Krupka Trio aus Norwegen. Über das Anfang dieses Jhres erschienene zweite Album des Trios schrieb Frithjof Strauß im JazzPodium: „Kirchenlieder müssen musikalisch eingängig sein, denn schließlich sollen sie im Gottesdienst überzeugend Glauben machen. Neben der weltlichen Popularmusik – und im ständigen Dialog mit dieser – bildete sich über Jahrhunderte eine zweiter Traditionsschatz für unmittelbar auch ohne Worte in die Ohren fallende Melodien. Das gilt insbesondere für Norwegen, wo staatskirchlich ein helles, frohes Christentum entstanden war, so dass das evangelische Kirchengesangsbuch dort viele Lieder in einfacher, effektiver Hymnik enthält. Der an der Berliner Kirchenmusikschule ausgebildete Ulf Krupka arbeitet als Kantor in Ski, einer Gemeinde in der Nähe von Oslo. Seit 2010 spielt er als Pianist mit seinem Trio diese Choräle in eigenen Jazzarrangements. Verglichen mit dem Vorläuferalbum ‚Salmer i jazzdrakt‘ (Kirchenlieder im Jazzgewand) von 2014 ist der Sound der neuen CD noch homogener und stimmiger gelungen. Die aus einem Zeitraum von 1495 bis 1874 vornehmlich aus England, Dänemark und der norwegischen Volksmusik stammenden Melodien werden in Ballads, Samba oder Swing rhythmisch bewegt – Paul Gerhardts ‚Nun ruhen alle Wälder‘ erklingt als sanfte Bossa. Krupkas Klavier singt die Melodien in seinen Solos pointiert weiter ohne überflüssige Schnörkeleien. Tine Asmundsens Bass fließt mit einem an Oscar Pettiford erinnernden, lebhaften Spiel, wie es in Skandinavien Schule gemacht hat. Saxophonistin Line Falkenberg phrasiert dazu oft in einem wohligen Paul Desmond-Sound. Kultiviert ungekünstelte Musik voll mildem Jubel und Zuversicht.“