Dienstag, 9.5., 9:00 & 10:30, Stadtbibliothek, Eintritt frei
Die Autorin Annette Herzog ist in der DDR geboren, hat von 1979 – 1984 Dänisch und Englisch an der Universität Greifswald studiert und bis zum Mauerfall in Berlin als Übersetzerin gearbeitet. 1991 ist sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern nach Kopenhagen gezogen, wo sie immer noch wohnt. Dort hat sie auch nach einigen Jahren begonnen, Kinder- und Jugendbücher sowohl in deutscher als auch in dänischer Sprache zu schreiben.
Besonders viel Erfolg hatte sie mit in Dänemark und Deutschland erschienenen Graphic Novel “Pssst!”, die in Zusammenarbeit mit der dänischen Illustratorin Katrine Clante entstanden ist und sich an Kinder ab 10 Jahren wendet.
In dem Buch stellt sich die Hauptheldin Viola – nicht mehr Kind und doch noch nicht erwachsen – all die großen und kleinen Fragen des Lebens. In ihren Gedanken und Gefühlen geht es um Freundschaft und die Angst, ausgeschlossen zu sein. Um den Ärger mit der Familie und die Liebe und den Rückhalt, den sie gibt. Um Jungs, Aussehen und Anerkennung, um Erfolge und Rückschläge. Und immer wieder um die Frage: Wer bin ich eigentlich?
Das geschieht mit großer gestalterischer Vielfalt. Seiten wie eine Pinnwand mit alten Fotos und abgeschnittener Haarlocke, mit gekritzelten Notizen und romantischen Glanzbildern machen Violas Mädchenwelt greifbar. Comic-Panels beobachten sie in ihrem Alltag, ein Schulaufsatz und Tagebucheinträge lassen ihre Gedanken lesen.
In ihrer Lesung wird Annette Herzog dieses Buch vorstellen und erzählen, wie es entstanden ist. Darüber hinaus beantwortet sie gern Fragen zu ihrer Arbeit und ihrem Alltag als deutsch-dänische Schriftstellerin.
(Illustration: Katrine Clante)