Montag 6.5., 18:00, Krupp-Kolleg; Eintritt frei!
Anhand von ausgewählten Musikvideoclips ihres Weird Girls Project wird Kitty Von-Sometime mit der Initiatorin und Koordinatorin der Greifswalder Episode Berit Glanz über ihr Werk sprechen. Eine interessante Fragen ist, inwieweit gerade der isländische Kontext wichtig für das Entstehen des Projektes war. Ermöglicht eine kleine Wohlfahrts-Gesellschaft mit leichten Zugangsmöglichkeiten und flachen Hierarchien ohne reglementierenden Kunstdiskurs das Zustandekommen dieser gleichermaßen popularkulturellen und konzeptkünstlerischen Arbeiten? Wie wichtig ist dabei das Fehlen eines Kunsthochschulen-Hintergrundes und das nicht-kommerzielle Teamworking? Inwieweit hat Kitty Von-Sometimes Vergangenheit als Angestellte von Islands größter Computerspiel- Firma (CCP) ihre Kunst beeinflusst? Und was hält sie vom MTV der 80er Jahre, das Björk zum Weltstar machte, als ihre Musikclips Artpop und Videokunst verschmolzen? Wie ist der popkulturelle Horizont, aus dem das Weird Girls Project zitiert, abgesteckt? Außerdem soll es um die praktische Erfahrungen