Kulinarischer Klang #1

Hinweis: Als wir die Artikel zum Kulinarischen Klang geschrieben haben, war noch nicht abzusehen wann und wie die Lokale und Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern ihr Geschäft wieder aufnehmen dürfen. Deswegen sind in manchen Artikeln noch Hinweise zu Take-Aways und Liefermöglichkeiten. Erfreulicherweise dürfen aber ab heute alle Restaurants und Cafés mit verschärften Hygienemaßnahmen wieder aufmachen. Das freut uns sehr!

Die Technik ist schon sehr weit und wir haben die Möglichkeit, euch Konzerte bei YouTube bereitzustellen, Interviews online hochzuladen und Ausstellungen virtuell stattfinden zu lassen. Doch leider haben wir noch nicht das Know-How, Gerüche und Geschmäcke zu übertragen, deswegen fällt unser geliebter Kulinarischer Klang leider aus.

Doch wir wären nicht der Nordische Klang, wenn uns dafür nicht auch etwas einfallen würde! In den kommenden Tagen werden wir nach und nach unsere Teilnehmer am Kulinarischen Klang vorstellen und euch zeigen, wer uns erneut mit leckeren Speisen unterstützt hätte! Mit dieser kleinen Vorstellungsrunde bedanken wir uns bei allen Teilnehmern und versuchen ihnen in der Zeit der Corona-Pandemie eine kleine Stütze zu sein. Manche der Teilnehmer bieten einen Take-away an, vielleicht denkt ihr daran, wenn ihr das nächste Mal hungrig oder durstig seid. Und sobald wir die Pandemie überstanden haben und die Teilnehmer wieder ihr Geschäft aufnehmen dürfen, könnt ihr ja bei dem einen oder anderen vorbeischneien und schauen, welche leckeren Speisen und Getränke sie anbieten. Wir sind uns sicher, dass alle Teilnehmer sich sehr darüber freuen würden!

Heute fangen wir mit dem Café Küstenkind an!

© Instagramprofil des Café Küstenkind (@cafe_kuestenkind)

Greifswald ist eine langweilige Kleinstadt irgendwo an der Ostsee und hat kein „Berliner Flair“? Jeder, der das behauptet, war wohl noch nie im Café Küstenkind, das seit Februar 2018 die Greifswalder Cafészene auf den Kopf stellt. Über die üblichen Heißgetränke, Bier und Limonaden bis hin zu veganen Snacks und Salaten bietet das Küstenkind alles an, was man sich wünschen kann – und dabei ist der Großteil des Angebots auch noch selbstgemacht, regional und nachhaltig. Was will man mehr?

Das Küstenkind wäre dieses Jahr zum zweiten Mal beim Kulinarischen Klang dabei gewesen und wir haben uns schon sehr auf die leckeren, selbstgemachten Zimtschnecken gefreut. Doch das Küstenkind lässt sich von Corona nicht aufhalten: Kurzerhand hat das Team einen Take-Away eingeführt, das heißt, wenn ihr nun durch diesen kleinen Artikel Heißhunger bekommen habt, könnt ihr einfach dort anrufen, eure Bestellung abgeben und sie kurz darauf kontaktlos abholen! Informiert euch gerne bei Facebook oder Instagram über das Menü und die Preise oder geht schnell vorbei und lest die Angebote am Schaufenster! Wo? Lange Straße 69 in Greifswald!

Wir bedanken uns beim Café Küstenkind für das erneute Interesse Teil am Kulinarischen Klang zu sein!

© Instagramprofil des Café Küstenkind (@cafe_kuestenkind)

Morgen geht es weiter mit der Brasserie Hermann!

Text: Pauline Meckes