Leider können wir Studierenden dieses Jahr keine leckeren, skandinavischen Gerichte in den beiden Uni-Mensen verspeisen. Wir müssen uns bis nächstes Jahr gedulden. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, haben wir die drei Rezepte, die in der engeren Auswahl für den diesjährigen Kulinarischen Klang waren, vom Studierendenwerk zur Verfügung gestellt bekommen. Ihr könnt euch mithilfe der Rezepte ein Stückchen Skandinavien, besser gesagt Finnland, in die eigene Küche holen, denn alle drei Gerichte haben ihren Ursprung in Finnland. Egal ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch – für jeden ist ein Rezept dabei.



Die Rezepte stammen aus dem Kochbuch „So is(s)t die Welt“, das vom Studierendenwerk Thüringen herausgegeben wurde.
Unter den folgenden Links könnt ihr euch die Rezepte als pdf herunterladen und sie euch ausdrucken.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Wenn ihr die Mensa genauso sehr vermisst wie wir, haben wir noch den ultimativen Tipp für euch parat: Seit vergangenen Donnerstag gibt es Außer-Haus-Verkauf in der Mensa am Berthold-Beitz-Platz. Jeden Tag werden zwei Gerichte angeboten. Welche es genau geben wird, könnt ihr auf der Seite des Studierendenwerkes oder in der App der Universität nachschauen.
Wir bedanken uns beim Studierendenwerk für das kulinarische Engagement und hoffen, dass wir schon bald wieder unser Mittagessen, entweder in der Mensa am Berthold-Beitz-Platz oder in der Mensa am Campus Loefflerstraße, genießen können.
Morgen geht es dann mit Fisch 13 weiter!
Text: Luise Helling