Kunstpause – Johan Christian Dahl (N)

Kunsthistorikerin Birte Frenssen schippert mit Dahl durch „Swinemünde bei Mondschein“.
Mittwoch, 11.5., 12:00, Pommersches Landesmuseum, 2,50€

Ein Norweger schippert auf der Oder
Der Norweger Johan Christian Dahl (1788–1857) lebte und arbeitete als Freund und Weggefährte Caspar David Friedrichs über Jahre Tür an Tür mit ihm in Dresden. Jeden Tag in der Dämmerung stieg der 14 Jahre jüngere, in Bergen als Sohn eines Fischers und Fährmanns geborene Dahl zum Freund hinunter, um sich mit ihm auszutauschen.
Dahl lernte die Hafenstadt Swinemünde am 8. Oktober 1839 auf dem Rückweg von Norwegen nach Dresden vom Schiffsdeck aus kennen und hielt seine Eindrücke in mehreren Skizzen fest. Zurück im Atelier entwickelte er im Gemälde seine im Mondlicht aufgelöste Vision der Hafenstadt. Die Kunsthistorikerin Birte Frenssen nimmt Sie mit auf eine Reise in dieses stimmungsvolle Nachtstück!

Abbildung: Johan Christian Dahl, Swinemünde bei Mondschein, 1840, Öl auf Leinwand, Pommersches Landesmuseum Greifswald