Lars Grünwoldt und die Freunde des vollen Mondes

Freunde des vollen Mondes

Skandinavischer Tango.
Montag, 8.5., 19:30, Greifswalder Museumswerft, 15/10€

19.30 Uhr Vortrag mit Original-Filmdokument
20.00 Uhr Konzert mit skandinavischen Tangos
21.00 Uhr Milonga mit Livemusik

19.30 Uhr Fritjof und Carmencita
Evert Taubes Tango-Abenteuer zwischen Schweden und Argentinien
Ein Vortrag mit Original-Filmdokumenten von Frithjof Strauss
Der Bohemièn und Liedermacher Evert Taube ist pleite und fährt deshalb von seiner schwedischen Schäreninsel im Dampfer nach Stockholm, um von seinem Verleger Vorschuss zu kassieren. Sein Plan ist es, damit nach Buenos Aires zu reisen und Reportagen zu schreiben. Auf dem Dampfer träumt er immer wieder von seinem Alter Ego Fritiof Andersson und dessen Abenteuern als Heizer an Bord eines Schiffes und auf einer Hazienda in Argentinien. Sjösalavår ist einer der Filme, genial gefilmt vom Bergman-Kameramann Sven Nykvist, in den die Lieder und Tangos von Taube eingeflossen sind. Frithjof Strauß erzählt in seinem Vortrag von der schwedischen Tangosehnsucht der 50er Jahre: von Montevideo, den Pampas, Buenos Aires und dem Tango in Nizza ( Carmencitas Rückkehr).

20.00 Uhr Konzert mit skandinavischen Tangos
Lars Grünwoldt und die „Freunde des vollen Mondes
Dass einer der berühmtesten Tangos aus Dänemark kommt, wissen viele: „Jalousie“ – ein Eifersuchtsdrama auf der Geige. Jacob Gade schrieb diesen Tango eigentlich als Stummfilmmusik, und er wurde ein Welterfolg. Auch dass die schönsten Tangos aus Finnland kommen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber auch Schweden und Norwegen können mit wunderschönen, lustigen und auch skurrilen Tangos aufwarten: So z.B. mit der Geschichte des schwedischen Seemanns Fritiof, der sich in die schöne Carmencita, Tochter eines argentinischen Haziendero, verliebt. Oder mit dem norwegischen „Tango for to“, in dem sich die flotte Tänzerin erst den schönsten Tänzer angelt und dann sehen muss, wie sie ihn wieder loswird…

Für den Nordischen Klang haben die „Freunde des vollen Mondes“ ein launiges Programm mit skandinavischen Tangos zusammen gestellt, gesungen und interpretiert von Lars Grünwoldt – ein großer Spaß für alle Freunde des Tangos und der nordischen Kultur.

21.00 Uhr Milonga mit Livemusik
Finnische Tangos lassen sich wunderbar tanzen, aber auch die skandinavischen Nachbarländer haben den Tango offenbar in den Füßen. Die Freunde des vollen Mondes spielen zum Abschluss des Abends zur Milonga: skandinavische Tangos, argentinische Klassiker, Troillo und Piazzolla, Nuevo und eigene Kompositionen – ein Genuss für alle Tänzer und Zuhörer.