Linnea Hall Quartet (S/DK/I)

null

Jazz Nacht mit Linnea Hall Quartet (S/I/DK), Horse Orchestra (IS/DK/N/S) und Iskanius-Antila Duo (FIN)
Donnerstag, 5.5., 19:00, St. Spiritus, 15/9€

Es geschieht nicht allzu oft, dass eine junge Jazzsängerin, die bisher noch kaum öffentlich zu hören war, geschweige denn ein Debutalbum aufgenommen hat, auf einen Schlag von US-amerikanischen Kritiker-Zaren in den höchsten Tönen gelobt wird. So geschah es letztes Jahr beim Ystad Sweden Jazz Festival im Fall von Linnea Hall und ihrer nordisch-italienischen Band. Dieses Festival bringt in erster Linie die ganz großen internationalen Namen des Jazz, aber ein paar Konzerte sind auch Newcommern aus Südschweden gewidmet. So kam es, dass Linnea Halls Auftritt vor versammelter Jazzpresse aus der ganzen Welt stattfand. Alle waren überrascht und hingerissen von ihrer unaufgeregten, klaren Gesangsweise, die jeder Liedzeile in voller Kontrolle der Ausdruckmittel Glaubhaftigkeit und Authentizität einhauchte.
„Ms. Hall singt mit Einfachheit, aber ihre Arbeit ist alles andere als schlicht“, notierte Jazzjournalist Doug Ramsey, der u.a. für das Wall Street Journal schreibt. Und weiter: „Ihre Interpretation der Songlyrics war intelligentes Storytelling“, worauf Ramsey einige ihre Finessen detailiert aufzeichnete. Josef Woodard vom Down Beat Magazine, der weltweit auflagenstärksten Jazzzeitschrift, konstatierte in Linnea Halls Stimme „hypnotische Klarheit“. „Eine ganz besondere Resonanz entspann sich zwischen ihrer kühlen Schönheit und der untertriebenen Direktheit des italienischen Pianisten Emanuele Maniscalco (der bereits mit Enrico Rava zusammengearbeitet hat – dem Höhepunkt des letztjährigen Ystad Festival). Ihre Version von „I’ve Grown Accustomed To Her Face“ [aus „My Fair Lady] zählte zu den überirdischsten Momenten des Festival, Augenblicke von geheimnisvoller Magie, die im Rubato anhoben und in einer wehmütigen Klaviermelodie abklangen.“
Zusammen mit ihrer Band spielt Linnea Hall wunderschöne Intrepretationen klassischer Jazzstandards, eigener Kompositionen und Volksmusik. Dieser Auftritt wird großzügig von Greifswalds schwedischer Partnerstadt Lund unterstützt.

Linnea Hall – Gesang
Emanuele Maniscalco – Klavier
Roberto Bordiga – Bass
Anders Vestergaard – Schlagzeug