Freitag, 8.5., 19:30, Theater; Eintritt: 12/8
Mademoiselle Karen singt einen witzigen Cabaret Pop, der vom französischen Chanson inspiriert ist, und sich von vielen anderen Stilen aufmischen lässt: Sei es melancholische Electronica, verrückte Rap-Tiraden, 1950er Doo Wop, Rock, Opernarien und schöne traurige Melodien. Auf der Bühne verwandelt sich die dänische Multiinstrumentalistin, Songkomponistin und Sängerin Karen Duelund Guastavino in eleganter Garderobe in das charmante, zuversichtliche, Schnuten ziehende, polyglotte Stehauf-Weibchen Mademoiselle Karen. Ihre gescheiten Songtexte auf Französisch, Dänisch, Polnisch und Englisch haben Tiefe, Herz und Humor und verbinden Sprachwitz mit immer wieder anderen melodischen Ideen.
Wie die Mitmusiker in ihrer Band, alles ausgesprochene Livemusikanten, ist sie durch ihr Mitwirken in der Band Czesław Spiéwa in Polen sehr bekannt und beliebt geworden und spricht ein Publikum aller Altersgruppen an. Das konnte der Nordische Klang bereits 2012 erleben, als Mademoiselle Karen im Kulturzentrum St. Spiritus ein umjubeltes Konzert gab. In diesem Jahr wird sie ihr neues Album „Comme les garçons“ vorstellen. Die Presse schriebbei ihrem letzten Konzert in Deutschland: „Höhepunkt des Abends war aber der mitreißende Auftritt von ‚Mademoiselle Karen’. Mit Charme und Stimmgewalt überzeugte Sängerin Karen Duelund Guastavino gemeinsam mit ihren beiden Mitmusikern. Sie präsentierten französischen Avantgarde-Pop mit polnischen Einflüssen. Gekonnt verschmolzen dabei die Grenzen zwischem traditionellem Chanson und elektronischen, experimentellen modernen Elementen – eine eigenständige und einzigartige Mischung.“ (Stormaner Tageblatt 2014)