Ihr interessiert Euch für den Norden Europas und möchtet einmal hinter die Kulissen eines Kulturfestivals schauen?
Dann werdet Teil unseres Teams!
Der Nordische Klang bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und neben dem Studium Berufserfahrungen zu sammeln, oder sich in der Freizeit ehrenamtlich einzubringen.
Praktikum
Für ein Praktikum solltet Ihr Interesse für die Kunst- und Kulturszenen Nordeuropas mitbringen, Spaß am Arbeiten im Team haben und motiviert sein, mindestens ein Semester lang mit anzupacken. Praktika sind in den Bereichen Programmheftredaktion/
Unsere Arbeit beginnt gewöhnlich ab Januar und geht bis Ende Mai. Ihr müsstet mit ca. 20 Arbeitsstunden pro Woche rechnen, während des Festivals können es natürlich mehr werden.
Die Mitarbeit kann für Bachelorstudierende der Skandinavistik/Fennistik der Universität Greifswald als Pflichtpraktikum angerechnet werden und für den Masterstudiengang Kultur-Interkulturalität-
Festivalhelfer*innen
Wenn Ihr kein Praktikum machen möchtet, aber trotzdem Lust und Zeit habt uns bei der Durchführung des Nordischen Klangs zu unterstützen, könnt Ihr Festivalhelfer*in werden. Unsere Festivalhelfer*innen sind unentbehrlich für das Gelingen des Nordischen Klangs. Als Helfer*in könnt Ihr während des Festivals vielfältige Aufgaben übernehmen und euch z.B. beim Einlass, beim Bühnenauf- und Abbau oder der Künstlerbetreuung engagieren.
Wenn Ihr Euch für den Nordischen Klang interessiert, dann meldet Euch gerne bei uns! Wir freuen uns!