Die Baritonsaxofonistin Linda Fredriksson brettert in ihrem Trio Mopo (fin. Moped) mit punky Sounds durch die Nacht.
Samstag, 7.5., 23:00, St. Spiritus, 11/6€
Die finnische Band gründete sich im Herbst 2009 als Ergebnis einer Kneipenprügelei. Mopo (= fin. Moped) beschleunigt ohne Probleme von Null auf Lichtgeschwindigkeit, doch meistens tritt das Trio aufs Gaspedal zu einer ausgelassenen Vergnügungsfahrt über Land. Inspirieren lassen sie sich von Jazz, 70er Punk und der finnischen Natur, jede Komposition entsteht in der Magie des Moments.
Mopo hat zwei Alben herausgebracht, „Jee!” (2012) und „Beibe” (2014), beide mit der Unterstützung von Finnish Texicalli Records. „Beibe” hat 2015 den Finnischen Grammy (Emma) für das beste Jazzalbum gewonnen und wird von Edition Records in England auch international vertrieben. Zurzeit arbeitet die Band an ihrem dritten Album, das voraussichtlich 2017 veröffentlicht wird.
Mopos starke Performance hat die Herzen ihrer Zuhörer in ganz Europa erobert. Allein im Jahr 2015 war Mopo in England, Schweden, Slowenien, Marokko, Norwegen und in der Türkei auf Tournee. Außerdem sind sie kürzlich beim Londoner Jazzfestival, bei der Radiosendung BBC Jazz und beim angesehenen 12 Points!-Festival aufgetreten.
Im Frühling 2016 wird Mopo beim Eurojazz-Festival in Mexikos Hauptstadt und beim Jazzahead in Bremen spielen und Anfang Mai in Deutschland touren – also bei uns.
Besetzung:
Linda Fredriksson – Baritonsaxofon, Glockenspiel
Eero Tikkanen – Bass, Akkordeon, Gummihühnchen
Eeti Nieminen – Schlagzeug, Rentierglocke, Maultrommel