Mittwoch, 9. Mai, 20:00, Theater Greifswald
Eintritt: 12/8
Morten Grunwald präsentiert zusammen mit der Übersetzerin und MDR-Moderatorin Janine Strahl-Oesterreich die Ove Sprogøe-Biographie “Mächtig gewaltig, Egon” von Jacob Wendt Jensen. Am Klavier: Thomas Putensen
Der Schauspieler Ove Sprogøe wurde in der Rolle des Egon Olsen weit über die Grenzen Dänemarks bekannt. Zwischen 1968 und 1998 wurden vierzehn Filme über die sympathischen Ganoven der »Olsenbande« gedreht. Millionen von Zuschauern verfolgten gespannt und amüsiert Egons stets scheiternde Pläne. In Dänemark war Sprogøe einer der meistbeschäftigten Filmschauspieler, das dänische Publikum schätzte ihn zudem als Charakterdarsteller im Theater; wie kaum ein anderer war Sprogøe ein echter Volksschauspieler. Ein »Star«, ganz und gar ohne Starallüren und mit einem Privatleben ohne Skandale.
Der Filmkritiker Jacob Wendt Jensen hat mit der Familie und den Weggefährten Sprogøes gesprochen und zeichnet einfühlsam das Leben des Künstlers nach, der bis zu seinem Tode 2004 äußerst bescheiden in einem Gartenhaus in der Nähe von Kopenhagen lebte, berichtet vom überraschenden internationalen Erfolg der Olsenbande-Filme und über Sprogøes besonderes Verhältnis zur DDR. (Text: Eulenspiegel Verlag)
Morten Grunwald, der letzte lebende Darsteller des Filmclown-Trios, wird im Gespräch mit Janine Strahl-Oesterreich von seinem Schauspieler-Kollegen Ove Sprogøe, von den Dreharbeiten und gemeinsamen Erlebnissen erzählen. Janine Strahl-Oesterreich, die die Ove Sprogøe-Biographie übersetzt hat, studierte an der Universität Greifswald Dänisch und hat dort 1982 ihr Diplom für Nordeuropawissenschaft abgelegt. Musikalisch begleiten wird den Abend Thomas Putensen am Piano, der bestimmt die richtige Melodie parat hat!