Moses Hightower


FR 3.5., 20:00, Theater Greifswald, Eröffnungskonzert mit Moses Hightower, Eintritt 16/10 €, KlangKarte 5 €

Die fünfköpfige Band Moses Hightower macht einfach Spaß mit ihrem Potpourri aus Soul, Psychedelia und West Coast Pop zu gewitzten isländischen Lyrics. Seit 2010 haben sie mit ihrer durchgehenden Präsenz in den Top-Charts einen zentralen Platz im Herzen des isländischen Publikums erobert. Aber auch beim Nordischen Klang 2012 kam die nach dem schwarzen Kollegen in der Kinokomödienreihe Police Academy benannte Band sehr gut an, als sie die Hits ihres Debutalbums Búum til börn (Lass uns Babies machen) vorstellte. Ihre zweite CD mit dem Titel Önnur Mósebók (Das zweite Buch Mose) aus demselben Jahr wurde mit Anerkennungen überhäuft ─ wozu auch der Icelandic Music Award für das beste Songwriting und den besten Songtext gehörte. Dieses Album wurde innerhalb eines halben Jahres in Reykjavík, Berlin und Amsterdam aufgenommen und zeichnet sich durch seinen originellen, souligen Vibe aus, der auch gern in experimentellere Gefilde abschweift und sowohl akustisch als auch lyrisch Freude macht. 2017 veröffentlichten sie ihr drittes Album Fjallaloft (Bergluft), von dessen Songs ganze drei die isländischen Charts anführten und dafür den Icelandic Music Award für Songwriting erhielten. Wie üblich bei isländischen Musikern sind die einzelnen Bandmitglieder auch in mehrere andere namhafte Projekte involviert, so zum Beispiel bei: Amiina, Ojba Rasta, ADHD, Borko, Sin Fang, Tilbury, Mr. Silla und K-Trio.
Als sprachunkundiger ausländischer Hörer magst Du dich manchmal ausgeschlossen fühlen, wenn die Isländer über bestimmte Passagen in Moses Hightowers Songs schmunzeln, aber die Musik lässt Deinen Kopf trotzdem fröhlich mitwippen.

Hier geht es zu einer Kostprobe!