Nordoststreifen: Men and Chicken (DK)

Men and Chicken

Filmkomödie von Anders Thomas Jensen.
Mittwoch, 4.5., 21:00, Pommersches Landesmuseum, 3,50€

Gabriel und Elias sind Brüder, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Gabriel ist Philosophie-Professor mit depressiver Grundstimmung, Elias (Mads Mikkelsen mit einem unglaublichen Schnauzer!) interessiert sich ausschließlich für Frauen und weitere Freuden des Daseins. Als der Vater der beiden stirbt, hinterlässt er ihnen eine Videobotschaft. Die Brüder erfahren, dass sie adoptiert sind und von unterschiedlichen Müttern abstammen, die jeweils die Geburt nicht überlebt haben. Ihr leiblicher Vater halte sich auf der Insel Ork auf. Weitere Infos hat der Vater aus Versehen mit einer Musiksendung überspielt.
Der frustrierte Akademiker Gabriel ist zunächst erleichtert, dass der triebgesteuerte Elias nur sein Halbbruder ist. Bis er erfährt, dass auf der geheimnisvollen Insel drei weitere Geschwister auf ihn warten. Franz, Gregor und Josef prügeln mit ausgestopften Vögeln auf die Neuankömmlinge ein; in ihrem verfallenen Refugium wimmelt es von Hühnern und weiteren Haustieren, mit denen sie einen recht eigentümlichen Umgang pflegen.
Regie führte Anders Thomas Jensen, dessen Herz für schräge, begriffsstutzige und vom Leben zerzauste Figuren schlägt. 2005 gewann er mit „Adams Äpfel“ den Nordisk Film Award. In seinem neuen Film zitiert Jensen Hitchcocks „Psycho“ und spielt mit dem Unbehagen, das die Hinterwäldler beim Publikum hervorrufen.
„Men & Chicken“ strotzt vor bizarren Einfällen. Aber eigentlich handelt die Geschichte von Familienwerten, und am Schluss hat man die schrecklich schräge Patchworkfamilie irgendwie lieb gewonnen! Eine brillant gespielte Horrorpersiflage, die mit makabrem Witz und lustvoller Konsequenz die Grenzen des guten Geschmacks ignoriert.

Ein Angebot der Kulturreferentin für Pommern

Offizieller Trailer: