Dienstag, 6.5., 18:00, Stadtbibliothek, Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €
Risto Isomäki, geboren 1961 im finnischen Turku, ist nicht nur ein international erfolgreicher Autor: Er ist auch engagierter Umweltaktivist, der sich an zahlreichen Kampagnen rund um den Globus beteiligte. Seine Erfahrungen und Expertise verarbeitete er unter anderem in seinen journalistischen Büchern, die mit dem renommierten Warelius-Preis des Finnischen Sachbuch-Autorenverbandes ausgezeichnet wurden. Aber auch in der belletristischen Literatur ist Isomäki ein großer Name. Die Vorhersagen, die er in seinen acht Romanen trifft, sind teilweise beklemmend genau. So warnte er schon 2005 in Sarasvatin hiekkaa (dt.: Die Schmelze) vor einer nuklearen Katastrophe infolge eines Tsunamis ̶ sechs Jahre vor Fukushima. In seinem neuesten Öko-Thriller Jumalan pikkusormi (dt.: Gottes kleiner Finger) beleuchtet er auch die wirtschaftlichen Aspekte von (futuristischen) Umweltprojekten. In der Sahara soll der deutsche Ingenieur Schlaich ein Hightech-Solarzellenturm bauen, was die ägyptische Öllobby zu verhindern sucht. Thekla Musäus und Mikko Bentlin vom Lehrstuhl für Fennistik werden den Autorenabend moderieren.
Unterstützt von FILI – Finnish Literature Exchange