© Lili Maria Schatz
Donnerstag, 7.5., 15:00, Stadtbibliothek; Eintritt frei!
Wie ticken die Finnen? Und wie kann man sich mit ihnen verständigen? Kann man sich überhaupt mit einem Volk verständigen, dessen Sprache geschrieben aussieht, als hätte man sein Baby aus Versehen auf die Computertastatur gesetzt?
Roman Schatz beobachtet die Finnen seit fast dreißig Jahren ganz aus der Nähe. Sein Vortrag beweist, dass man höflich sein kann, ohne das Wort „bitte“ zu benutzen, das gibt es nämlich im Finnischen nicht, und dass es ohne Weiteres möglich ist, keinen Small Talk zu pflegen und sich trotzdem zu verstehen.
Es gibt viel zu lachen, wenn Schatz Beispiele dafür bringt, wie Missverständnisse zwischen Finnen und Ausländern entstehen, wie unterschiedliche Auffassungen von kulturellen Werten und Kommunikation zum Clash of Cultures führen und wie man die Lage retten kann, bevor es zu spät ist.
Diese augenzwinkernde wissenschaftliche Analyse hat das wechselseitige Lehren und Lernen zum Gegenstand, das nötig ist, um im finnischen Arbeits- und Privatleben nicht aus einem Fettnäpfchen ins andere zu treten.
(Text: Ilse Winkler)