Sonntag, 4.5., 16:00, Annenkapelle (St.-Marien-Kirche)
Eine Stimme und ein Saxophon, zwei unterschiedliche Musikkulturen und Klangwelten, jede mit ihren Regeln und Traditionen, und dann die Herausforderung: Eine Musik zu spielen, die beides vereint und dem Partner genauso viel Raum lässt, wie einem selbst. Mit Verve die Harmonien durchstreifen und über Dissonanzen das Spiel in neue Richtungen und Dimensionen entwickeln – das ist Operajazz aus Greifswalds Partnerstadt Lund!
Die Opernsängerin Ellinor Edström Schüller hat ein großes Rollenregister, das ihr Engagements u.a. am Königlichen Theater in Kopenhagen und an der Malmöer Oper ermöglichte. Als Solistin arbeitet sie sowohl mit dem Repertoire der Klassik als auch in der Zeitgenössischen Musik. Ihre Stimmlage ist Sopran, und hierin trifft sie sich mit Cennet Jönsson, einem herausragenden schwedischen Jazzmusiker, der das Sopransaxophon meisterhaft spielt.
Beide konzertieren seit 2011 zusammen, als sie den Ehrenauftrag bekamen, vom Dach der Stadthalle in Lund einen „Nachtwächterruf“ zu gestalten. Damals wählten sie eine Arie aus Puccinis Madame Butterfly. Mit der Zeit kamen weitere beliebte Opernlieder dazu, doch auch Jazzevergreens erweiterten ihr Repertoire, das sie unterhaltsam humoristisch moderieren. 2012 entwickelten sie ein Musikprogramm mit Liedern aus Duke Ellingtons Sacred Concerts, mit dem sie in vielen Kirchen Schwedens auftraten, darunter auch im Dom von Lund.
Unterstützt von Greifswalds schwedischer Partnerstadt Lund