Programm 2013

Das komplette Programmheft zum Downloaden gibt es hier.

PROGRAMM 2013

13.4.-30.6., Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Ausstellung: „Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin 2008: Eva Louise Buus (DK). Malereien“
Eröffnung am SA 13.4., 11:00

24.4.-30.5., Rathausgalerie & Kulturzentrum St. Spiritus
Ausstellung: „Das Meer – Drei Künstler aus Kotka“ (FIN)
Eröffnung am MI 24.4., 19:00, Rathausgalerie

29.4.-25.5., Stadtbibliothek Hans Fallada
Ausstellung: “Alltäglich fantastisch – Kindergeschichten aus Finnland”

30.4.-12.5. Theater Greifswald, Foyer
Ausstellung: „Sagenhaftes Island – Isländische Gegenwartsliteratur im Porträt“

DI 30.4.

20:30, Pommersches Landesmuseum
Vorklang: nordoststreifen – „Fenster zum Sommer“ (D 2011)

DO 2.5.

20:00, St. Spiritus
Vorklang: Indra (USA/DK) – Vocal Jazz

FR 3.5.

18:00, Theater
Feierliche Eröffnung des Nordischen Klangs 2013
Uraufführung des Musikvideos der Weird Girls in Greifswald von Kitty Von-Sometime (GB/IS)

20:00, Theater
Konzert: Anna María Björnsdottír (IS) – Saknað fornaldar

SA 4.5.

11:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
Die Isländersagas – vorgestellt von Klaus Böldl und Anita Sauckel

20:00, St. Spiritus
Indie Pop-Nacht
Møll (N)
Tilbury (IS)

SO 5.5.

Nachmittags in der Innenstadt
13:00-18:00, Nordic-Shopping – Verkaufsoffener Sonntag des Vereins Greifswalder Innenstadt
In den Straßen spielen Blasmusik und laufen Parade:
Eksjö Blåsorkester (S)
Blasorchester Greifswald (D)

14:00, Treffpunkt Markt, vor dem Café Marimar
Stadtführung: Greifswald in der Schwedenzeit – mit Felix Schönrock

15:00, Platz vor dem Pommerschen Landesmuseum
Platzkonzert
Eksjö Blåsorkester (S)
Blasorchester Greifswald (D)

17:00, Literaturzentrum Vorpommern/Koeppenhaus
Ausstellungseröffnung: Kitty Von-Sometime (GB/IS) und das Weird Girls Project

19:30, Theater
Kitchen Baroque (N) – Barockensemble und Improband (insgesamt 14 Musiker) interpretieren italienische Barockmusik

MO 6.5.

16:00, Institut für Fennistik und Skandinavistik
„400 Jahre Carl Gustav Wrangel – Eine Persönlichkeit der Schwedenzeit in Pommern“ – Vortrag von Mirko Harmel

18:00, Krupp-Kolleg
Künstlergespräch mit Musikvideos: Kitty Von-Sometime (GB/IS)

20:00, St. Spiritus
Vilma Timonen Quartet (FIN) – Kantele-Weltmusik

21:00, Café Koeppen
ÄNDERUNG!
TresenLesen: „Scheitern auf Finnisch!“ Christian Holm liest Thomas Kapielski und anderes Nordisches
Die geplante Lesung mit Anke Neubauer muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

DI 7.5.

19:30, Theater
Lach-Nacht
• Stummfilmkonzert: „Das Eskimobaby“ mit Asta Nielsen (DK), Musik: Rafał Rozmus (PL) / UniversitätsKammerOrchester Greifswald, Leitung: UMD Harald Braun
FÄLLT AUS!
Paolo Nani (I/DK): Der Brief – Comedyshow

MI 8.5.

9:00 & 11:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
Kinderbuchlesung mit Tiina Nopola (FIN): „Siiri schießt ein Tor“

10:00-14:00, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Informationsforum „Die anderen Minoritäten im Norden“ – Literaturwissenschaftliches Kolloquium „Judentum in skandinavischer Literatur“

15:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
Die Färöer. Nordatlantische Sommerimpressionen – Bildervortrag von Andrea Hesse

19:00, Theater
Nichts – Theaterprojekt nach dem gleichnamigen Jugendroman von Janne Teller (DK)

19:30, St. Spiritus
TV Real. Öffentliches Ersatzfernsehen – Peter Kees interviewt Prof. Joachim Schiedermair (Vorsitzender des Nordischen Klangs)

22:00, Theatercafé
Mariska & Pahat Sudet (FIN) – Jazzy Iskelmä-Pop

DO 9.5.

15:00, Altes E-Werk
Schwedischer Quartett-Nachmittag
Minerva Streichquartett (S) – Klassik aus Lund
Quorum Saxophon Quartet (S) – Folk- und Jazzbearbeitungen

20:00, St. Spiritus
Swedish Saxophone Classics
Scania Octet (S) – A Tribute to Lars Gullin
Gush (S) – 25th anniversary tour

FR 10.5.

10:00-16:30, St. Spiritus
Informationsforum „Die anderen Minoritäten im Norden“ mit Referenten aus allen Nordischen Ländern

18:00, Galerie STP
Ausstellungseröffnung: Ulvis Alberts (LET/USA) – Poker Face • Celebrities • Ice Box

19:00, Aula der Universität
Esa Ylönen und Mikko Helenius (FIN): Landscape – Klassik & Tango.

20:30-20:45, St. Spiritus, Galerie
Kurze Gedenklesung zur Bücherverbrennung vor 80 Jahren

21:00, St. Spiritus
White River Junction (N) – Americana aus Hamar

SA 11.5.

15:00, Altes E-Werk
Irmelin (S): „North Sea Stories“ – Folk a capella

19:30, St. Spiritus
Abschlussfest
Jes Holtsø & Morten Wittrock Band (DK) – Börge sings the blues!
Simone Moreno & Os Lourinhos (BRASIL/S) – Der stärkste Brasil-Pop Act Europas!

SO, 12.5.

17:15, CineStar
kufina präsentiert: Isländische Kurzfilmnacht – Filme aus Island und aus Mecklenburg-Vorpommern

20:15, CineStar
„Animal Day“ – Finnischer Kurzfilmabend mit jungen Regisseuren

MO, 13.5.

17:15, CineStar
kufina präsentiert: Isländische Kurzfilmnacht – Filme aus Island und aus Mecklenburg-Vorpommern

20:00, Literaturzentrum Vorpommern/Koeppenhaus
Autorenlesung mit Pedro Carmona-Alvarez (N): „Das Wetter änderte sich, es wurde Sommer und so weiter“

20:15, CineStar
kufina präsentiert: Isländische Kurzfilmnacht – Filme aus Island und aus Mecklenburg-Vorpommern

Di, 14.5.
10:00, Institut für Fennistik und Skandinavistik
Forfatterbesøk med Pedro Carmona-Alvarez (N) – på norsk!

MI, 15.5.

21:00, Koeppenhaus
Nachklang: Michael Blake/Kresten Osgood Duo (CAN/DK) – Jazz. Eine Veranstaltung von Jazz in Greifswald. Achtung: Im Programmheft ist leider ein falsches Datum angegeben.

SA, 18.5.

21:00, Kulturbar
Nachklang: Dangers Of The Sea (DK) – Folk/Indie. Eine Veranstaltung der Kulturbar.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner