Download Programmheft Nordischer Klang 2018
24.3. bis 10.6.
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Ausstellung: Helmtrud Nyström – Malerei und Grafik
25.3. bis 12.8.
Pommersches Landesmuseum
Ausstellung: Die Dänen! – Schenkung Christoph Müller
DO 19.4.
18:00, Kleine Rathausgalerie
Ausstellungseröffnung: Kihnu Poesie – Fotografien von Birgit Püve
DO 3.5.
18:00, Stadtbibliothek
Ausstellungseröffnung: The Nordic Night Sky
Fotografien von Sascha Zachhuber
20:00, Kulturzentrum St. Spiritus
100 Jahre Baltische Staaten – Konzert
Vladimir Tarasov & Heinz-Erich Gödecke
21:00, Pommersches Landesmuseum
Nordoststreifen: The Square (S 2017)
FR 4.5.
9:00 & 11:00, Stadtbibliothek
Kinderbuchlesung aus Eno Raud: Drei lustige Gesellen – Gelesen von Liina Lutsepp
13:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Ausstellungseröffnung mit Vortrag von Zdeněk Lyčka:
Igimarasussuk, der seine Frauen fraß – Sagen und Mythen aus Grönland mit den Augen des inuitischen Künstlers Aron Kangermio (Aron aus Kangeq) – bis 12.5.2018
16:00, Stadtbibliothek
Kinderkino: Lotte im Dorf der Erfinder (EST 2006)
18:00, Theater Vorpommern
Feierliche Eröffnung
Musik: Ensemble des Eesti Politsei- ja Piirivalveorkester
18:00, Theater Vorpommern
Ausstellungseröffnung: Plakatwettbewerb Nordischer Klang 2018
20:00, Theater Vorpommern
Eesti Politsei- ja Piirivalveorkester feat. Liisi Koikson – Pop, Folk, Jazz, Bläsermusik
SA 5.5.
14:00-16:00, Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Märchenhaftes aus Schweden – Druckworkshop und Rundgang durch die Ausstellung von Helmtrud Nyström
16:00, Schloss Griebenow
Scania Consort – Kammerkonzert mit Werken von Roman und Händel
20:00, Theater Vorpommern
Folk & Weltmusik Nacht
• Tarabband – Oriental Songs
• Frigg – Hot fiddles from the cool North

SO 6.5.
11:00, Pommersches Landesmuseum
Orchesterkonzert der Musikschulen Kotka und Greifswald
14:00, Pommersches Landesmuseum
Alice Hernqvist Kvintett – Junger Jazz aus Lund
19:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Hilja Grönfors Trio – Lieder der finnischen Roma
MO 7.5.
Neues Hörsaalgebäude, Ernst-Lohmeyer-Platz
Ausstellungsbeginn: Estlands Geschichte in Bildern
10:00-14:30 Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Literatursymposium im Informationsforum: Nordic Noir & Finnish Weird
15:00, Konferenzsaal im Universitätshauptgebäude
Südsamische Sprache, Kultur und Musik – Künstlergespräch mit Marja Mortensson
18:00, Stadtbibliothek
Nordic Noir – Krimilesung und Autorengespräch mit Torkil Damhaug
20:00, Theater Vorpommern
Joik Nacht
• Marja Mortensson Trio – Südsamische Lieder und Joik
• V A S S V I K – Arctic Avantgarde Sami Joik
DI 8.5.
9:30-15:00, Institut für Fennistik und Skandinavistik
Informationsforum: Nordic Noir & Finnish Weird
14:00-15:00, Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Schwedisch/Romantisch – Romantisch/Schwedisch
18:00, Stadtbibliothek
Ohrfeigen zum Frühstück. Mit dem Fahrrad 1600 Kilometer durch Finnland – Lesung mit Mady Host
20:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Eesti Elektro
• OOPUS – Psy-ambient-techno-trad Music
• MiaMee – Electro Pop Jazz
MI 9.5.
16:00, Lehrstuhl Nordische Geschichte
God’s War: Scandinavians on crusade in medieval Livonia and Estonia in history and national narratives – Vortrag von Carsten Selch Jensen
18:00 Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Podiumsdiskussion: Geschlechtergerechtigkeit in Nordeuropa: Ziel erreicht oder Stagnation?
21:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Simon Quinn – Terje Vigen (S 1917) – q3 collective
Stummfilm mit Live Jazz
DO 10.5.
20:00, Aula der Universität
Inger Nordvik Trio
FR 11.5.
15:00, Kunstkubus CUBIC
Ausstellungseröffnung: Bjargey Ólafsdóttir I
16:00, Kunst Design ETcetera
Ausstellungseröffnung: Bjargey Ólafsdóttir II
16:00, Stadtbibliothek
Kinderkino: Lotte und das Geheimnis der Mondsteine (EST 2011)
17:00, Pommersches Landesmuseum
Führung durch die Ausstellung „Die Dänen!“
18:00, Koeppenhaus
Neue Nordische Novellen – Buchpräsentation
20:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Indie Nacht
• SnikSnak
• Timshel
SA 12.5.
11:00 , Stadtbibliothek
Quer durch Grönland auf Skiern – Vortrag von Zdeněk Lyčka
15:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Familiennachmittag
• Schiff ahoi! – Kindermusikprogramm mit dem Duo Medi
• Alles über Wale – Staunen, Quizzen, Malen
20:00, Kulturzentrum St. Spiritus
Abschlussfest
• Skenet – Folk Rock
• DoktorDoktor – Hiphop Soul Jazz
SO 13.5.
11:30, Pommersches Landesmuseum
Führung durch die Ausstellung „Die Dänen!“ zum Internationalen Museumstag Kopenhagen – Dresden – Paris – Rom
16:00, Dom St. Nikolai
Abschlusskonzert: Andres Uibo ( Orgel) – Werke von Buxtehude, Pärt, Tunder und Uibo
17:15, Cinestar
Kill Billy – Regie: Gunnar Vikene (N 2014)
MO 14.5.
17:15 & 20:15, Cinestar
Kill Billy – Regie: Gunnar Vikene (N 2014)
20:30, Theater Vorpommern
Filmclub Casblanca: Tom of Finland (FIN 2017)
DI 15.5
19:00, Mensa-Club
Nordischer Länderabend