Das schrille Duo stellt zwei seiner Projekte vor: den von Livemusik begleiteten Stummfilm „The Lost Soul“ und die Folk/Tanz-Performance „Song of Evil“.
Montag, 9.5., 21:30, St. Spiritus, 13/8€
Finnische Künstler sind entweder ernst oder verrückt. Zur letzteren Kategorie gehört das Duo Puhti, das aus der Musikerin Anne-Mari Kivimäki und der Tänzerin Reetta-Kaisa Iles besteht. Anne-Mari Kivimäki lässt sich durch finnische Folkmusik inspirieren, besonders aus der ehemaligen finnischen Gemeinde Suistamo, die heute in Russland liegt. Tradition mischt sie mit modernen Stilen und multimedialen Elementen. Reetta-Kaisa Iles ist ausgebildete Choreographin und Tanzlehrerin und hat schon an vielen finnischen Theatern gearbeitet. Die beiden Künstlerinnen verbinden auf verrückt-lustige Art Folkmusik mit Tanz, Film und Theater. Puhti stellen beim Nordischen Klang zwei ihrer Projekte vor: den von Livemusik begleiteten Stummfilm „The Lost Soul“ und die Folk-Performance „Song of Evil“.
„The Lost Soul“ vom Regisseur Tommi Kainulainen persifliert den frühen finnischen Stummfilm. Er entführt in eine schräge, surreale Welt ohne Gendergrenzen. Ein Bauer aus Karelien guckt so tief in die Wodka-Flasche, dass ihm der Teufel erscheint. Der nimmt ihn mit zum Ball in ein Spukhaus und das erotische Delirium nimmt seinen Lauf. Auf dem Allgäuer Autorenfilmfestival „filmzeitkaufbeuren“ wurde der Stummfilm 2015 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet: „Eine inszenatorische Leistung, die nie zum reinen Gimmick wird und dem Film nichts von seiner Poesie und von Akkordeonklängen untermalten Melancholie nimmt.“ Was den Film besonders witzig macht: Anne-Mari und Reetta-Kaisa schlüpfen selbst in die meisten Charaktere.
Anschließend folgt die Performance „Song of Evil“. In dieser schrillen Show erzählen die beiden, warum die Finnen das Akkordeon für das Instrument des Teufels halten. (Foto: Hanna Koikkalainen)