© Frode Skjold
Donnerstag, 7.5., 21:00, St. Spiritus; Eintritt: 12/8
Folk-Nacht mit Sarah-Jane Summers & Juhani Silvola und Fromseier Hockings
„Eine der magischsten CDs der letzten Zeit!“ (Songlines) – „Zu Tränen rührend schön!“ (folkwords.com) – „Wie aus einer anderen Welt, bezaubernd!“ (The Living Tradition): Die schottische Geigerin Sarah-Jane Summers und der finnische Gitarrist Juhani Silvola veröffentlichten im Herbst 2013 ihr Debütalbum, das von der Kritik über alle Maßen gefeiert wurde. Die Platte der beiden in Oslo lebenden Künstler bekam schwärmerische Reviews und wurde in die monatliche Bestenlisten-CD des namhaften britischen Weltmusikmagazins Songlines aufgenommen.
Ihre Musik basiert auf den Traditionen der Schottischen Highlands, wobei sie aber auch Eigenkompositionen und den Einsatz der Hardangerfiedel miteinbezieht. In der offenen und improvisatorischen Spielweise des Duos können sowohl Geige als auch Gitarre solistische Rollen übernehmen. Das alles kommt in einer intimen kammermusikalischern Intensität zum Ausdruck, in der jedes Detail zählt. Die Timbres und Klangmöglichkeiten der Instrumente werden zu maximaler Delikatheit ausgespielt. Wie ein Gespräch unter Vertrauten bewegt sich die Musik mühelos zwischen Leichtigkeit und Akuratesse, wobei sie eine große emotionale Bandbreite durchstreift.
Die aus Inverness stammende Sarah-Jane ist die letzte Schülerin der schottischen Fiddle-Legende Donald Riddell (1908-1992), der als Musiker, Geigenbauer und –lehrer als einer der großen Traditionsträger der Highland-Kultur galt. Klar, dass sie auch Dudelsack spielen kann. Sie zog es nach Oslo, wo sie innerhalb ihres Masterstudiums der norwegischen Folkmusik die Improvisation auf der Hardangerfiedel erlernte. Sie hat einen einzigartigen Sound, den sie auch in andere Ensembles einbringt. Juhani ist ein gefragter Gitarrist und Produzent, der sowohl in Norwegens Pop- als auch Folkszene mitmischt.
Gefördert durch den LAG Soziokultur MV e.V. im Rahmen der Aktion „Soziokultur spielt auf“