Simon Quinn: Terje Vigen – Q3 Collective


Mittwoch, 9.5., 21:00, Kulturzentrum St. Spiritus, 12/8€

Stummfilm mit Live Jazz

Zum 100. Jubiläum der Uraufführung des Stummfilms Terje Vigen beauftragte der Filmverein Lichtspiele Olten den Schweizer Musiker Simon Quinn, eine neue 55-minütige Filmmusik für das eingeschworene Q3 Collective (die Brüder Nolan – Flügelhorn, Brian – Schlagzeug, und Simon Quinn – Bass, sowie Tomek Soltys – Klavier) zu komponieren. Das Meisterwerk des Regisseurs und Hauptrollendarstellers Victor Sjöström von 1917 begründete die große Ära des schwedischen Stummfilms mit seinen monumentalen Natur- und Landschaftsaufnahmen, die die Emotionen der Menschen widerspiegeln. Die Geschichte um Schuld und Vergebung, die fast ausschließlich an bzw. auf der See spielt, basiert auf der gleichnamigen Ballade (1862) von Henrik Ibsen. Er hatte mit dem Helden Terje Vigen eine Identifikationsfigur für die junge norwegische Nation geschaffen.

Simon Quinns neue Tonspur lehnt sich einerseits zum Teil an Hugo Alfvéns schwedische Rhapsodik an und andererseits zum Teil an zeitgenössische Filmmusik und aktuelle elektroakustischen Strömungen im Jazz. Ein akkurates, ausgewogenes und immer wieder überraschendes musikalisches Flechtwerk, das die emotionale Wirkung der epischen Bilder Sjöströms verstärkt. Die Musiker im Q3 Collective, die u.a. schon mit  bekannten Jazzern wie Kurt Rosenwinkel, Bill Carrothers, Olivier Ker Ourio, Tino Tracanna und Taavo Remmel zusammengearbeitet haben, begeisterten schon beim letzten Nordischen Klang mit ihrer Stummfilminterpretation von Nanook of the North.

Zur Programmübersicht