8.5., 19:30, St. Spiritus; Eintritt frei!
Öffentliches Ersatzfernsehen ist ein Ersatz-Fernsehformat, eine Talkshow ohne Kamera, Fernsehen ohne Fernsehen. Als dauerhaftes Fernseh-Gegenangebot fand es über mehrere Jahre in verschiedenen Berliner sowie internationalen Kulturinstitutionen statt: Interviews, Gespräche mit Menschen aus allen sozialen Gruppierungen – vom Obdachlosen bis zum Kultursenator – geben persönliche Wirklichkeiten, Sichtweisen und Einstellungen wieder.
Zugleich ist TV Real eine Erforschung von grundsätzlichen, individuellen und gesellschaftlichen Lebensgrenzen: dem Umgang mit dem Tod, mit Staatsgewalten, mit Moral, mit Liebe, mit Identität, mit Risiko.
Der Berliner Künstler Peter Kees arbeitet als Chronist und Vermesser gesellschaftlicher und menschlicher Phänomene. Auf Initiative des Theaters Vorpommern hat er sein Forschungsfeld auf den Norden ausgedehnt und entlockt der Stadt Greifswald interessante Gesprächspartner, die er im Talk präsentiert. An diesem Abend wird er den Vorsitzenden des Kulturvereins Nordischer Klang, Prof. Joachim Schiedermair, interviewen.
Eine Veranstaltung des Theaters Vorpommern