Programm 2012

Das Programmheft im PDF-Format (6 MB) zum Downloaden gibt es HIER.

Programm 2012

DO 3.5.
18:00, Rathausgalerie
Ausstellungseröffnung: Holz – Nachhaltiges Bauen in Finnland

19:00, St. Spiritus
Ausstellungseröffnung: Menschen und Bäume. Holzskulpturen von Edvardas Racevičius (LIT)

20:00, St. Spiritus
Sarah Riedel Timeline (S)

21:00, Pommersches Landesmuseum
nordoststreifen: Bessere Zeiten (S 2010)

FR 4.5.
15:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
Ausstellungseröffnung: Sagenhaftes Island. Fotografien von Krim Grüttner

18:00, Theater
Feierliche Eröffnung des Nordischen Klangs 2012
Musik: Copenhagen Saxophone Quartet (DK/S/N)
Ausstellungseröffnung: Swedicious. FotoFragen von Caroline Weiland

20:00, Theater Greifswald
Vorpommersche Landesbühne Anklam: Die Olsenbande dreht durch. Schauspiel von Peter Dehler unter Verwendung von 13 Olsenbandefilmen
Im Anschluss Eröffnungsfeier mit Live-Musik von Javier Tucat Moreno (Argentinien)

SA 5.5.
15:00, Annen-Kapelle der Marienkirche
Barockkonzert: Copenhagen Saxophone Quartet (DK/S/N) – Werke von Bach, Scarlatti, Corelli und Vivaldi

17:00, Galerie STP
Ausstellungseröffnung: „Walking on the Vilnius“/“Silence“ – Fotografien von Joana Deltuvaite und Gytis Skudzinskas (LIT)

17:00, Musikschule
Musikschüler aus Kotka (FIN) und Greifswald stellen sich vor

19:30, Theater Greifswald
Swingin‘ Sweden
Pros & Cons (S) – A cappella aus Lund
NDR Bigband feat. Nils Landgren (S)

SO 6.5.
11:00, Pommersches Landesmuseum
Frühlingskonzert: Jugendkammerorchester Kotka (FIN) & Orchester der Musikschule Greifswald

12:00-18:00, Innenstadt
Nordic-Shopping. Geschäftsoffener Sonntag mit zahlreichen Attraktionen: Die Olsenbande kommt!

12:30, Markt
Hamar Veterankorps (N)

14:00, Treffpunkt: Markt, vor dem Café Marimar
Greifswald in der Schwedenzeit – Stadtführung mit Felix Schönrock

15:00, Dom St. Nikolai
Wandelkonzert mit Solo-Saxophonimprovisation von Torben Snekkestad (N)

16:00, Markt
Hamar Veterankorps (N)

17:15, CineStar
Animationsfilm: Die Olsenbande in feiner Gesellschaft (DK 2010)

20:00, St. Spiritus
EstherOrkester (N)

20:30, CineStar
Animationsfilm: Die Olsenbande in feiner Gesellschaft (DK 2010)

MO 7.5.
10:00-13:45, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Literaturwissenschaftliches Kolloquium im Informationsforum „Religion und Identität in Nordeuropa“

16:00, Konzilsaal im Universitätshauptgebäude
„Das unbequeme Kulturerbe. Vermittlung der deutsch-dänischen Grenzregion am Museum Südjütland/Sønderborg“ – Öffentlicher Vortrag von Museumsleiter Peter Dragsbo (DK)

17:15, CineStar
Animationsfilm: Die Olsenbande in feiner Gesellschaft (DK 2010)

18:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
Autorenlesung mit Kristof Magnusson: Gebrauchsanweisung für Island

20:00, Jacobikirche
Nordische Konzertnacht
Daniel Herskedal/Marius Neset Chorprojekt (N/D)
UniversitätsOrchester Greifswald – Werke von Kuhlau und Lumbye

20:30, CineStar
Animationsfilm: Die Olsenbande in feiner Gesellschaft (DK 2010)

DI 8.5.
9:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
„Flumbra. Eine isländische Trollgeschichte“ – Island für Kinder mit Rósa María Sigurðardóttir (IS)

10:00-16:00, Nordische Abteilung
Informationsforum „Religion und Identität in Nordeuropa“

11:00, Stadtbibliothek Hans Fallada
„Flumbra. Eine isländische Trollgeschichte“ – Island für Kinder mit Rósa María Sigurðardóttir (IS)

19:30, St. Spiritus
Ganelin Trio Priority (ISR/LIT/D)

22:00, St. Spiritus
Folkduo Hirvonen/Kettunen (FIN)

MI 9.5.
20:00, Theater
Der echte Benny kommt!
„Mächtig gewaltig, Egon“ von Jacob Wendt Jensen – Buchpräsentation der Ove Sprogøe (Egon)-Biographie mit der MDR-Moderatorin und Übersetzerin Janine Strahl-Oesterreich. Stargast: Morten Grunwald. Am Klavier: Thomas Putensen

22:00, Medienwerkstatt
Mads la Cour & Im Beruf (DK)

DO 10.5.
15:30-17:00, Rechts-und Staatswissenschaftlichen Fakultät in der Friedrich-Löffler-Straße 70
Seminar des Technologiezentrum Vorpommern: Klingt Wirtschaft in Skandinavien anders?

19:30, Theater
Das Fest. Schauspiel nach dem Dogma-Film von Søren Vinterberg und Mogens Rukov
Aufführung des Theater Vorpommern

19:30 Pommersches Landesmuseum
„Pat und Patachon und der dänische Stummfilm“. Vortrag von Stephan Michael Schröder

21:00 Pommersches Landesmuseum
„Pat und Patachon, die Filmhelden“ (DK 1928). Stummfilm mit Klavierbegleitung von Thomas Putensen

FR 11.5.
18:00, Aula der Universität
Klavierabend mit Annikka Konttori-Gustafsson (FIN). Werke von Selim Palmgren, Paavo Heininen u.a.

20:00, Theater
Pop-Nacht
Eduardo & His Brazilian Aeroplane (FIN/BRASIL)
Czesław Śpiewa (DK/POLEN)

SA 12.5.
15:00, St. Spiritus
Abschlussfest I
Nordic Wedding Music (S)
Ary Morais Band (N/KAPVERDEN)

19:00, St. Spiritus
Abschlussfest II
Mademoiselle Karen (DK)
Moses Hightower (IS)
The Irrationals (FIN)

SO 13.5.
17:15, CineStar
Dänische Kurzfilmnacht

20:00, PORO Restaurant Bar Lounge
Musikalische Lesung mit Steingrímur Karl Teague (IS)

20:30, CineStar
Dänische Kurzfilmnacht

MO 14.5.
17:15, CineStar
Dänische Kurzfilmnacht

20:00, Literaturzentrum Vorpommern, Koeppenhaus
NDR-Literaturcafé mit Frido Mann: “Mein Nidden. Auf der Kurischen Nehrung”

20:30, CineStar
Dänische Kurzfilmnacht

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner