Ausstellungspreview: Lichtbildpanoptikum – Fotografien von Vlad Korneev (RUS)

Hellseher

Ausstellungseröffnung: Freitag, 8.5., 18:00, Galerie STP; Eintritt frei!
Ausstellungsdauer: 9.5.-27.5.

„Das Projekt heißt tatsächlich Lichtbildpanoptikum. Für mich ist die analoge Fotografie eine Zeitmaschine: Die Kamera macht einen ‚Klick‘, und plötzlich ist die Zeit eingefroren für die Ewigkeit. Es geht auch anders herum – wir können Zeit oder Zeitlosigkeit kreieren, indem wir sie inszenieren, aber dennoch wird sie eingefroren durch das ‚Klick‘ in der Wirklichkeit, weil das Abgelichtete ja tatsächlich existiert, genau in diesem eingefrorenen Moment. Ich wollte immer durch die Zeit reisen, und das ist es, was ich mit dem Prozess der analogen Fotografie tue. Das erklärt, warum ich mit Großformatkameras arbeite, mit alten Entwicklungsprozessen (lithografische Prints mit Sepia-Effekt), zeitloser aber symbolischer Ausrüstung, Modellen ohne Kleidung, aber vor allem: zeitlose oder von der Zeit unabhängige Situationen und Emotionen von Menschen: Stolz, Loyalität, Logik, Pazifismus, ebenso wie zeitlose abstrakte Begriffe wie Emanzipation, Glaube, Idealismus etc. Jede Foto-Session war eine Reise auf der Suche nach zeitlosen Ereignissen. Nur zwei Dinge wurden vorher geplant: die Person und das Objekt – der Rest war einfach Überraschung. Zu Beginn schickte ich einige Freunde und Modelle auf diese Zeitreise, und dann später entschied ich, selbst Teil davon zu sein, indem ich auch Selbstporträts machte…“

Der Fotograf wurde 1970 in Moskau geboren. 1991 flüchtete er vor seinem Militärdienst aus der UdSSR nach Deutschland. In Berlin Mitte betreibt der Künstler das Designpanoptikum, „ein surreales Museum für Industrieobjekte“.

Eine Ausstellung der Galerie STP

Homepage: Vlad Korneev