Zwei ältere Herren stehen in einer trostlosen, farblosen Kneipe. Draußen schneit es. Es ist leise.
„Das ist wirklich fantastisch, oder?“ – „Was denn?“ – „Alles!“
Eigentlich hättet ihr heute die Möglichkeit gehabt, einen tollen schwedischen Film VOR der Deutschlandpremiere im CineStar zu sehen, da dies aber nicht möglich ist, gibt es heute einen Vorgeschmack auf einen Film der ganz besonderen Art.
Mit seinem neuen Film hat Roy Andersson (bekannt durch seine Trilogie über das menschliche Wesen, schwedisch: „Du levande-trilogin“) ein minimalistisches Meisterwerk geschaffen. „Über die Unendlichkeit“ (OT: „Om det oändliga“) bietet dem Zuschauer nicht nur eine Geschichte, sondern viele kleine Erzählungen. Der Film handelt von verschiedenen Menschen, unter anderem einem Zahnarzt mit einem sensiblen Patienten, einem Priester, der seinen Glauben verliert und einem Vater, der sich im strömenden Regen um seine Tochter kümmert. Es sind kleine trostlose Augenblicke im Leben verschiedener Menschen, aneinandergereiht und doch durch Traurigkeit und Eintönigkeit zusammenhängend. „Über die Unendlichkeit“ ist Anderssons Versuch mithilfe der Tristesse unseres Daseins die Schönheit des Lebens zu zeigen. Absolut sehenswert!
Deutscher Kinostart ist am 17. September 2020.
Hier könnt ihr euch auch schon mal den Trailer anschauen:
(Bild-Copyright: Neue Visionen Filmverleih)
Text: Pauline Meckes