Das Festival für Kultur aus Nordeuropa in Greifswald
Save the date | 3.-12. Mai 2024
– Diese Website befindet sich aktuell im Aufbau. Wir melden uns im Herbst mit einem neuen Design zurück. –
Das war der Nordische Klang 2023
- Zehn Tage Kunst, Musik, Literatur und Wissenschaft aus Nordeuropa
- 18 Konzerte | drei Ausstellungen | eine literaturwissenschaftliche Tagung | drei Filmvorführungen | ein Podiumsgespräch | eine Kunstführung | ein Infoforum | eine Lesung | ein Poetry Slam | ein KinderKlang mit zwölf Veranstaltungen
- Schirmherrschaft der schwedischen Kulturministerin Parisa Liljestrand sowie der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Manuela Schwesig
- Mehr als 150 Künstler*innen und Vortragende auf den Bühnen Greifswalds
- Mehr als 8.500 Besucher*innen aus der gesamten Region
Wir sagen Danke für ein unvergessliches Festival, für die großartige Unterstützung durch unsere Förderer und eine Vielzahl ehrenamtlicher Helfer*innen, für das Vertrauen in unser künstlerisches Scouting und den fantastischen Publikumszuspruch!

Festival 2022
Mit u.a. Isák aus Norwegen und Musik von den Åland-Inseln startete der Nordische Klang durch
Festival 2023
Afrobeat von Aurelia Dey&AVENUE, saamische Rap und Joik, Folkrock aus Norwegen und Vieles mehr!
Festival 2021
Open-air und mit u.a. Antti Paalanen und Suistamon Sähkö trotzte der Nordische Klang Corona
30 Jahre Nordischer Klang
Ein anekdotischer Rückblick auf die Festivalgeschichte zum 30. Jubiläum
Förderer und Partner




Medienpartner:

Den Nordischen Klang unterstützen
Spende
Mit einer Spende können Sie die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen unterstützen und zum Gelingen des Festivals beitragen.
Spendenkonto:
IBAN: DE59 1505 0500 0232 0043 90
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21GRW
Werbepartnerschaft
Neben der Möglichkeit, eine Anzeige in unserem Programmheft zu schalten, halten wir verschiedene Formen der Werbepartnerschaft für Ihr Unternehmen bereit. Gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam das für Sie passende Konzept. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne via nokl@uni-greifswald.de.
Team & Kontakt
Von links nach rechts: Christine Nickel (Projektorganisation), David Engh-Bongers (Projektorganisation), Marko Pantermöller (Festivalleiter), Clemens Räthel (Festivalleiter), Frithjof Strauß (Künstlerischer Leiter), Mariana Yaremchyshyna (Pressereferentin)
Nordischer Klang e.V.
c/o: Institut für Fennistik und Skandinavistik, Uni Greifswald
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17487 Greifswald
Mail: nokl@uni.greifswald.de
Tel.: +49 3834 420 3613
Pressanfragen:
Mail: presse-nokl@uni-greifswald.de
Tel.: +49 3834 420 3616

Foto: Marie-L. Westfeld